
Thorsten Legat eingespannt:
Kann ProSieben mit Völkerball und diesen Promis Raab-Shows ersetzen?
Für "Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft" Mitte April setzt der Sender auf die IBES-Strahlkraft von Thorsten Legat und Menderes Bagci.
In der Nach-Stefan-Raab-Ära hat ProSieben trotz guter Einfälle immer noch diverse Sendeplätze zu füllen. Vor allem für die viel beachteten Spielshows – gern platziert in der Samstags-Primetime – sollte Ersatz her. Mit der Premiere von "Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft" am 16. April um 20.15 Uhr im Gerry Weber Stadion in Halle (Westfalen) wird ein Anlauf auf ein neues Promi-Sport-Event à la Turmspringen genommen.
Der Münchner Sender kündigt das Spektaktel unter dem Motto "Team Dschungel trifft auf Team Sporthelden" an. ProSieben setzt bisher auf diese Promis, die neben weiteren Mitspielern in diversen Teams verteilt werden:
Team "Dschungel": Thorsten Legat und Menderes Bagci
Team "Sporthelden": Mario Basler und Marie Lang
Team "Natürliche Schönheit": Micaela Schäfer und Florian Wess
Team "Entertainment": Giulia Siegel und Bernhard Brink
Team "Bachelor": Paul Janke und Sarah Nowak
Team "Internetstars": Kelly aka Missesvlog und Sarazar
Team "Bad Boys/Girls": Martin Kesici und Tatjana Gsell
Team "Roter Teppich": Annica Hansen und Rocco Stark
Konzept: In der ProSieben-Show sollen sich Sportler, Moderatoren, Musik-Stars, prominente TV-Stars, Youtuber sowie Schauspieler aufs Spielfeld wagen. Dann geht es um die Fragen: Wer ist flink wie ein Wiesel? Wer trifft sicher? Wer fängt souverän? Welches Team holt den Sieg? "Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft" wird produziert von Constantin Entertainment im Auftrag von ProSieben.
Mit seinen Event-Shows wie der "TV total Wok-WM", dem "TV total Turmspringen oder der "Pokerstars.de-Nacht" sorgte Ex-ProSieben-Entertainer Raab oft für gute Marktanteile, satte Werbeumsätze und viele Schlagzeilen. Vor allem für Quote und Image bräuchte ProSieben adäquaten Nachschub. Die Werbeerlöse der Raab-Umfelder wurden offenbar durch die hohe Gage des jetzigen TV-Rentners relativiert.