
Sony Channel "Baron Noir":
Kampagne für "House of Cards" auf Französisch
Für die Polit-Serie "Baron Noir" startet der Sony Channel seine bislang größte Kampagne. Mit dabei: Nathalie Licard, bekannt aus der "Harald Schmidt Show".

Foto: Sony Channel
Mit ihrem charmanten französischen Akzent machte sich Nathalie Licard in der "Harald Schmidt Show" unersetzlich. Nun spricht sie die Radio- und Podcast-Kampagne für eine französische Serie auf dem Sony Channel. Für "Baron Noir" setzt der Pay-TV-Kanal darüber hinaus auf Fernsehtrailer, Onlinewerbung und Print. Das Ziel: eine kumulierte Bruttoreichweite von über 10 Millionen Kontakten.
Um vor allem eine polit-affine und frankophile Zielgruppe zu erreichen, werden ganzseitige Anzeigen in Titeln wie dem "Zeit Magazin", "Brand eins", "Ecoute" und dem "Süddeutsche Zeitung Magazin" sowie Banner bei Spiegel Online oder dem Manager Magazin geschaltet.
Der Radiospot mit Licard wird ab sofort auf WDR 2,HR 1, HR-Info, B2, B5 aktuell, Inforadio und Radioeins gesendet. Außerdem ist er als Pre- und Postroll bei den Podcasts von Viertausendhertz zu hören. Die Französin Licard ist selbst ein Fan der Serie: "Einfach phänomenal: Intrigen, Leidenschaft und großartige Charaktere", erzählt das Testimonial. "Baron Noir" bringe alles mit, was eine gute Serie braucht.
Die Deutschlandpremiere der Serie ist am 6. April um 21.05 Uhr anlässlich der französischen Präsidentschaftswahlen. Die erste Episode von "Baron Noir" gibt es online kostenlos. Alle acht Folgen sind dann auf Abruf in den Videotheken von Vodafone und Unitymedia sowie im Anschluss an die Ausstrahlung in der TV-Mediathek Entertain verfügbar.
Die Hauptrolle des macht- und rachegetriebenen Politikers Philippe Rickwaert wird von Kino-Star Kad Merad ("Willkommen bei den Sch'tis") verkörpert. Es geht um Wahlkampf, schmutzige Deals, Loyalität und Rache. "Baron Noir" wurde vom Sender Canal+ produziert.
Der Sony Channel ist neben dem Action-Sender AXN und dem Anime-on-Demand-Angebot Animax die dritte Marke von Sony Pictures Television Networks (SPTN) im deutschsprachigen Raum.