
Kabel eins verteilt Spock-Ohren
Zum neuesten "Star Trek"-Abentuer im Kino und zu einem entprechenden Eventmonat auf dem eigenen Sender, startet Kabel eins im Mai eine umfangreiche On- und Off-Air-Kampagne.
Zum neuesten "Star Trek"-Abentuer im Kino und zu einem entprechenden Eventmonat auf dem eigenen Sender, startet Kabel eins im Mai eine umfangreiche On- und Off-Air-Kampagne. So ziert die berühmte "Star Trek"-Ikone, die die Köpfe von vier prominenten "Star Trek"-Darstellern in orange-goldener Optik umschließt, ab dem 28. April Mega- und Citylights in zahlreichen deutschen Großstädten. Das "Star Trek"-Motiv wird zudem ab dem 17. April als Anzeige unter anderem in den Programmzeitschriften "TV Spielfilm plus", "TV Movie", "TV 14", "TV Digital", in "Auto Bild", "Bild der Frau" und "Sport Bild" sowie in "Stern", "Focus", "Spiegel", "Gala" und "Brigitte", "freundin", "Für Sie" geschaltet.
Auch Außenwerbung der "anderen Art" ist geplant: In 513 Szene-Lokalen sowie 30 deutschen Kinos sollen die Besucher beim Gang zur Toilette unter dem Motto "Spock yourself" auf den Spiegeln Aufkleber mit der Spock-typischen Frisur und Spitzohren finden. Die Verwandlung zu Spock-ähnlichen oder weiteren von "Star Trek" inspirierte Wesen steht auch im Mittelpunkt einer Viralkampagne auf MyVideo: Fans werden hier aufgefordert, eigene Videos, die sie als "Star Trek"-Figuren verkleidet zeigen, einzusenden - die schönsten Videos werden dann in "Beam Me Up - Die große Star Trek Show" am 6. Mai um 20.15 Uhr gezeigt. Noch mehr "Star Trek"-Gadgets gibt es darüber hinaus bei einer eigens geschaffenen "Star Trek"-Community auf MySpace.
Auch eine neue Form der Plakatwerbung soll Aufmerksamkeit schüren: Integriert in City Light Poster findet sich ein Monitor, auf dem der Interessent verschiedenstes Bewegtmaterial per Knopfdruck abrufen kann.
In der Außenwerbung wird die "Star Trek"-Kampagne erstmalig auf das "bluespot Netz" verlängert, auf interaktive Terminals an hoch frequentierten Plätzen unter anderem in Berlin und Düsseldorf, an denen sich der Passant über Geschäfte, Freizeit- und Gastronomie-Angebote vor Ort informieren kann.
Die On-Air-Kampagne bei Kabel eins unterstützt ab 18. April den Start des Eventmonats mit Allgemein-Trailern in einer Länge von 60 und 35 Sekunden. Darüber hinaus werden zahlreiche Einzeltrailer in Längen von 15 bis 40 Sekunden die Serienvotings und Serien-Kultnächte, die Spielfilme, die Show sowie Dokumentationen und weitere Specials ankündigen. 15- sowie 35-Sekünder werden zudem in der Crosspromotion in Sat.1, auf ProSieben und auf N24 laufen - für Viva und MTV wurde einer eigener, 30-sekündiger Trailer entworfen.
Zusätzlich wird der Radiosender Klassik Radio die "Star Trek"-Kampagne vom 23. April bis 21. Mai 2009 mit Funkspots auditiv begleiten.