
Kabel Eins gönnt sich einen neuen Auftritt
Der Unterföhringer Sender Kabel Eins tritt ab dem 11. Februar mit einem neuen Outfit und einem neuen Claim an. Der bisherige Claim "kabel eins good times" wird abgelöst von "echt kabel eins". Neuerungen gibt es auch im Programm.
Der Unterföhringer Sender Kabel Eins tritt ab dem 11. Februar mit einem neuen Outfit und einem neuen Claim an. Der bisherige Claim "kabel eins good times" wird abgelöst von "echt kabel eins". Laut Marketingleiter Rainer Heneis verkörpere der neue Leitspruch "treffender denn je die Marke Kabel Eins: authentisch, legendär, verlässlich und begeisternd". Auch das Logo wurde verändert - weg vom Runden hin zum Eckigen.
Zum Einsatz kommt das neue Outfit im neuen On- und Off-Air-Design, beim Internet-Auftritt sowie bei neuen Studio-Sets und Formatverpackungen. Image-Trailer, Anzeigen-Motive, Plakatkampagnen und verschiedene Sonderwerbeformen sollen es bekannt machen. Entwickelt wurden Claim und Design von ProSiebenSat.1 Produktion/Creative Solutions.
Im kommenden Jahr setzt der Münchner Sender auf neue US-Serien sowie auf neue Entertainment- und Infotainment-Formate. Im Frühjahr startet die Anwaltsserie "Damages" mit Glenn Close. Außerdem wurden neue Folgen eingekauft von "Without a trace", "The Nine - Die Geiseln" und "Justice - Nicht schuldig", sowie für den Mystery Friday Neues von "Ghost Whisperer" und "Medium".
Im Herbst will Kabel Eins eine eigene Casting-Show aufsetzen: "King of Quiz", in der nach dem besten Quiz-Teilnehmer gesucht wird. Daneben wird es die Show "Gewinn mein Gehalt" geben, in der Kandidaten Gehälter einer bestimmten Person zuordnen müssen.
Im Infotainment-Bereich kommt neu hinzu "Hagen hilft". In dem Format hilft Unternehmens-Coach Stefan Hagen angeschlagenen Familien-Betrieben, wieder auf die Füße zu kommen. Ebenfalls für den Herbst geplant ist "Mein neues Haus", das Menschen auf ihren unterschiedlichen Wegen zu ihrem Traumhaus begleiten soll.