
KMS baut um
Die Agentur KMS gliedert sich nach Kompetenzbereichen: KMS Team, KMS Blackbox und KMS Mindshift werden künftig verschiedene Schwerpunkte betreuen.
Die Agentur KMS gründet drei Bereiche: KMS Team, KMS Blackbox und KMS Mindshift. Grund dafür, so teilt die Münchner Markenagentur mit, sei das starke Wachstum der vergangenen fünf Jahre "mit einer Verdoppelung von Umsatz und Mitarbeiterzahl": von knapp 50 auf über 100 Mitarbeiter, der Umsatz stieg von 5,8 auf 11,9 Millionen Euro (Agenturangaben). Nun sollen sich die Einheiten auf ihre jeweiligen Kompetenzen konzentrieren.
Die KMS Blackbox unter Leitung von Michael Keller und Christoph Rohrer vereint künftig Kommunikation im Raum, Motion-Design und Customer-Experience - außerdem werden hier die 3-D-Projekte weitergeführt, die bisher das New Yorker Büro betreute. Das wird in der Umstrukturierung geschlossen. Unter KMS Team, geleitet von Knut Maierhofer, werden die Markenstrategie, Markendesign, Markenkommunikation und Interactive geführt. KMS Mindshift wird wie bisher Organisationsentwicklung, Coaching und markengetriebene Change-Prozesse in Unternehmen begleiten. Der bisherige vierte Geschäftsführer Armin Schlamp wird künftig mit seinem eigenen Unternehmen mit und für KMS Blackbox und KMS Mindshift tätig sein.
KMS verspricht sich vom Umbau eine "erhöhte Schlagkraft", die den Kunden als auch den KMS-Unternehmen zugute kommen soll, "die so ihr künftiges Wachstum besser gestalten können". Die drei Unternehmen bieten weiterhin gemeinsam an ihrem Standort in München das volle Leistungsspektrum einer Markenagentur.