
Aktion zum Jubiläum:
KFC beglückt Mitarbeiter mit der "Buddy Wishlist"
Als Dankeschön für 50 Jahre erfüllt die Fast-Food-Kette 50 Mitarbeitern einen Wunsch. Für die "Buddy Wishlist" wurden sie zuvor von Kollegen nominiert.

Foto: KFC Deutschland
Mit einer schönen Aktion hat sich KFC Deutschland bei seinen Mitarbeitern für fünf erfolgreiche Jahrzehnte bedankt.
Ohne ihren Einsatz in den Restaurants, ihrer "guten Laune und großen Motivation" gäbe es diese Erfolgsstory nämlich nicht, so das Unternehmen. Deshalb hat die Fast-Food-Kette als Dankeschön anlässlich des runden Jubiläums die "Buddy Wishlist" ins Leben gerufen.
Deutschlandweit konnten sich KFC-Mitarbeiter an der "Buddy Wishlist" beteiligen. Das Besondere: Die Bewerber - die "Buddys" - nominierten nicht sich selbst, sondern einen Kollegen. Neben dem größten Wunsch sollte der Buddy auch angeben, warum der Nominierte diese Wertschätzung mehr als alle anderen verdient.
Als Wunsch war alles erlaubt: Vom Familienausflug über einen Führerschein bis hin zum neuesten Smartphone. Zahlreiche KFC-Mitarbeiter machten mit, 50 Gewinner wurden ausgelost und mit ihrem Geschenk überrascht. Und der Buddy, der für die Bewerbung verantwortlich war, erhielt als Belohnung einen Bonus.
Emotionale Überraschungen
Die Einsendungen kamen aus ganz Deutschland. Auch Marco Schepers, Geschäftsführer von KFC Deutschland, zählte zu den Botschaftern, die im Namen von KFC die Gewinner überraschten.
"Mit der Aktion möchten wir uns bei den Menschen bedanken, die KFC Tag für Tag zu einem besonderen Erlebnis machen", sagt Marco Schepers und verweist auf die Unternehmensphilosophie: "Everyone counts, jeder Mitarbeiter von KFC ist wichtig und verdient Wertschätzung."
Am Freitag, 16. November 2018, fand die letzte Geschenkübergabe in Bentwisch statt. Hier einige Eindrücke:
In Deutschland betreibt KFC mehr als 160 Filialen und erwirtschaftete 2017 einen Nettoumsatz von 243,7 Millionen Euro (plus 10 Prozent). Das Jubiläumsjahr feiert das Unternehmen mit zahlreichen Aktionen und einer Kampagne.