
Jung von Matt löst S&F bei Fujitsu ab
Jung von Matt startet für den neuen Kunden Fujitsu Technology Solutions eine Kampagnen-Plattform. Und verkündet zusätzlich zwei Personalien.
Die Hamburger Agentur Jung von Matt (JvM) übernimmt nach einem Pitch den Fujitsu-Etat von Etathalter Scholz & Friends aus Berlin. Damit betreut die Dependance Elbe von Jung von Matt ab sofort die internationale Kommunikation von Fujitsu Technology Solutions. Aus der Feder der Kreativagentur kommt eine Kampagnenplattform, die die einzelnen Fujitsu-Ländergesellschaften aus Kontinentaleuropa nutzen können, um so die Werbung für das jeweilige Land zu adaptieren.
Im Mittelpunkt der Kommunikation für den Anbieter von IT-Infrastruktur steht die Ansprache der Geschäftskunden. Diese soll sowohl online als auch offline stattfinden. Der genaue Mediamix steht noch nicht fest und wird sich zudem je nach den regionalen Bedürfnissen von Land zu Land unterscheiden.
"Mit dem Wandel vom reinen Hardware-Hersteller hin zum IT-Infrastrukturanbieter hat Fujitsu gerade auch hier in Europa ein ganz neues Gesicht bekommen. Mit unserem neuen kommunikativen Auftritt wollen wir dieses Angebot schlagkräftiger und mutiger im Markt platzieren“, erklärt Tobias Espig, Head of Campaigns bei Fujitsu, den Ansatz der neuen Kampagne.
Im Zuge der Etatvergabe verkündet Fujitsu Technology Solutions zudem zwei Personalien im Bereich Marketing. Natalie Kestenbach wird zum Head of Marketing für die Regionen CEMEA & India befördert. Sie ist seit sechs Jahren im Unternehmen und hat dort eine Reihe von Marketingpositionen innegehabt. Bernhard Brandwitte übernimmt den Job des Head of Portfolio Marketing und zeichnet in dieser Funktion für das Produktmarketing verantwortlich. Auch er kommt aus dem Konzern, für den er seit zehn Jahren tätig ist. Fujitsu ist ein japanisches Unternehmen – seit 1. April 2009 gibt es das Joint-Venture Fujitsu-Siemens nicht mehr; damals hatten die Japaner die Anteile von Siemens für 450 Millionen Euro gekauft.