
Jung von Matt belohnt Facebook-Freunde
Weg mit Ideen von gestern, wie gut auch immer: Jung von Matt braucht Platz - und verschenkt via Facebook Pappen mit Kampagnenklassikern und ein paar andere Agentur-Devotionalien.
Weg mit Ideen von gestern, wie gut auch immer: Jung von Matt trennt sich und reißt sogar Wände ein (Foto unten). Die Kreativen an der Elbe brauchen Platz. Nach 20 Jahren wird das Pappenregal abgerissen, wie so oft sind die neuen Medien der Grund: "Um Platz für digitale Kollegen zu schaffen", so die Begründung seitens der Agentur.
Aber wohin mit den lieb gewonnenen Pappen, mit Kampagnenmotiven voller Herzblut und werbegeschichtsträchtig? Verlosen statt Wegwerfen! Jung von Matt/Elbe platzierte bei Facebook ein kleines Gewinnspiel. Zusätzlich zu den Pappen gibt es Kleinigkeiten, die Agenturgründer Jean-Remy von Matt und Hausmeister Carlos Torres aus ihren Schreibtischen gefischt haben: etwa sprechende Wecker, einen Taschen-Beamer, die DVD "Kampfstern Aftershavia" und die Schale der Weisheit (hier kommen Jean-Remys Inspirationen her! schnell zugreifen!).
Um beim Gewinnspiel dabei zu sein, genügte ein Kommentar auf der Facebook-Seite. Darunter schrieben die JvM-Anhänger, warum sie einen Preis verdient haben. Beispiele? Einer brauchte einen sprechenden Wecker, "da Single - morgens viel zu alleine. Und wen zum sprechen hat man doch gerne", ein anderer den mobilen Projektor, "um meine eigenen Fehler auf andere zu projizieren". Für die Pappen gibt es selbstverständlich ebenfalls qualifizierte Bewerber: "Weil ich als Digitalo ohne Pappen aufgewachsen bin und gerne mal eine von den Dingern sehen würde, von denen die alten so berichten" ist ein guter Grund, ein anderer schreibt, "Weil ich euch zweieinhalb Jahre lang meinen Bruder zur Verfügung gestellt hatte, ohne dafür entschädigt zu werden" - dabei hätten hier wohl die meisten noch was draufgelegt dafür, mal 'ne Weile Ruhe vom Bruder zu haben. Echte Geschwisterliebe!
Die Gewinner werden zeitgleich zu unserer Meldung nach und nach ausgelost. Einer hat schon gewonnen: Einer der sprechenden Wecker ist weg (dabei wollte der Teilnehmer wohl den Projektor? Sein Beitrag: "Das Taschenkino als Porsche-Ersatz für die anstehende Quarter-life-crisis und Schlafmittel gegen senile Bettflucht!"). Weitere Sieger gibt es häppchenweise hier. Stand 8.6.11: Mitmachen kann man nicht mehr, die Sieger werden im Lauf des Tages bekannt gegeben.
PS: Und angefangen mit dem Ganzen hat, das sei an dieser Stelle erwähnt: Heimat Hamburg. Baustelle, Geschenke statt SM-Inhalte für die Fans, fabelhaft! Haben Sie mehr inspirierende Baustellen um sich? Her damit!