
Kampagne:
Jung von Matt: Durchdrehen mit Rivella
Auf die eigentlich ganz harmlose Frage "Wie schmeckt die?" flippt Jung von Matt im Auftrag der Kräuterlimo Rivella so richtig schön aus. Mit dem Spot ist es wie mit dem neuen Claim: "Kannst du nicht erklären, musst du probieren."
Auf die eigentlich ganz harmlose Frage "Wie schmeckt die?" flippt Jung von Matt/Elbe im Auftrag von Rivella aber mal so richtig aus. Die Agentur schickt den Kräuterlimonade-Trinker auf einen wilden Trip durch eine Art Wurmloch mit Eisdusche und Riesen-Alphorn-Rutsche zu einem 70er Jahre Guru, der wie ein gedopter Wolfgang Petry im Sternen-Strampler aussieht. Außerdem dabei im Schweiz-Schnelldurchlauf: Zungenmusi, Kräuterhaue, Almwiesenmähen auf dem Bauch und Steinbock-Ritt auf der Lawine. Ungefähr so schmeckt also offenbar die Schweizer Limo Rivella - irgendwie auf kranke Art erfrischend. Mit dem Spot ist es wie mit dem neuen Claim: "Kannst du nicht erklären, musst du probieren."
Regie führte Mickey Sülzer, die Produktion verantwortet Big Fish Filmproduktion. Neben TV kommen für die neue "Unbeschreiblich"-Kampagne außerdem Funkspots und Plakate zum Einsatz.
Rivella beendet damit nach drei Jahren die Werbekampagne mit Comedian Michael Mittermeier. Stattdessen sollen die drei Limo-Sorten Original, Light und Grüner Tee nun mehr im Fokus stehen. "Mit der Botschaft 'Kannst du nicht erklären. Musst du probieren.' und einem starken Maßnahmenpaket wollen wir Deutschland neugierig auf den unbeschreiblichen Geschmack von Rivella machen, neue Konsumenten gewinnen und begeistern. Wir wollen Kenner zu Käufern machen und so zum nachhaltigen Wachstum von Rivella in Deutschland beitragen“, sagt Marco Ganser, Brand Manager International bei der in Rothrist ansässigen Rivella International AG.
Unterhaltsam und ein wilder Hingucker im Werbeblock ist der Spot auf jeden Fall. Danach denkt man "Hä? Was war denn das?" und sucht die Rückspultaste.