
Sammler-Edition für 180 US-Dollar:
John Mayer entwirft neue G-Shock für Casio
Der US-Singer/Songwriter John Mayer beglückt seine Fans nicht nur mit seiner Musik. Jetzt hat der 44-Jährige Superstar eine neue Sonder-Edition der legendären Uhr Casio-G-Shock entworfen.

Foto: johnmayer.com
Niemand mixt R&B, Rock, Pop, Blues und Country-Sounds so erfolgreich wie US-Superstar John Mayer (44). Was kaum einer weiß: Der Singer/Songwriter, bisher mit sieben Grammys prämiert, ist auch ein ausgezeichneter Designer. Die Gitarren-Legende sammelt nicht nur Rolex-Uhren, sondern hat jetzt auch eine Casio-G-Shock-Sonderedition entworfen. In Zusammenarbeit mit der Uhrenwebsite Hodinkee spricht Mayer nicht nur Musikerkollegen, sondern auch Retro-Fans an.
Es ist der zweite große Design-Wurf von Mayer bei Casio. Bei der neuen "G-Shock x Hodinkee 6900-PT80" orientierte sich Mayer bei der Gestaltung am 1980er Casio-Keyboard PT-80. Neben der digitalen Anzeige und dem großen "G"-Button freuen sich Nostalgiker über das traditionell runde Gehäuse.
Natürlich ist die G-Shock im täglichen Gebrauch extrem robust, aber eigentlich ist das gute Stück von Mayer für Sammler gedacht.
Das Gehäuse und das Armband aus Kunstharz hat Mayer in einem gebrochenen Weißton gehalten. Sonnengelb wählte er für die Modus- und Start/Stopp-Anzeigen und Mandarinenorange für die Adjust- und Split/Reset-Anzeigen. Der G-Shock-Schriftzug kommt im Veilchenton daher. Bei der legendären "Triple Graph"-Anzeige setzt er auf Rot, Grün und Grau.
Für die zahlreichen Fans von John Mayer dürfte die Uhr das perfekte Weihnachtsgeschenk sein. Sie ist zum Preis von 180 US-Dollar bei G-Shock erhältlich.