
Amazon-Chef steckt Geld in Blue Origin:
Jeff Bezos verkauft Amazon-Aktien für Weltraumprojekt
Amazon-Chef Jeff Bezos will mit seiner Firma Blue Origin Weltraumflüge anbieten. Die Finanzierung: Er stößt Amazon-Aktien ab.

Foto: Amazon
Viele Silicon-Valley-Milliardäre stecken ihr Geld in Projekte, die ein bisschen nach Science-Fiction klingen: Entweder geht es um die Eroberung des Weltraums oder die Verlängerung des Lebens. Amazon-Gründer Jeff Bezos gehört zu den All-Fans. Er will deshalb pro Jahr Amazon-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar abstoßen, wie "Reuters" berichtet. Dieses Geld fließt dann in sein Weltraumunternehmen Blue Origin. Der Amazon-Chef hat laut "Forbes" ein geschätztes Vermögen in Höhe von 72,8 Milliarden Dollar und ist damit die Nummer drei auf der Liste der weltweit reichsten Menschen.
Bezos' Firma soll Privatpersonen einen Flug in den Weltraum ermöglichen und mit Satelliten-Starts Geld verdienen. Und dieser Traum kostet: Auf einer Konferenz in Colorado Springs sprach Bezos davon, dass er für Blue Origin 2,5 Milliarden Dollar benötigt. Momentan entwickelt das Unternehmen die leistungsstärkere Rakete New Glenn, die ab 2020 zum Einsatz kommen soll. Menschen würden damit aber erst viele Jahre später befördert werden, sagte Bezos der "New York Times" zufolge. Bisher testet Blue Origin die kleinere Rakete New Shepard.
Bezos' Konkurrent ist der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla, Elon Musk, mit seiner Firma SpaceX. Und auch Virgin-Gründer Richard Branson will Touristen an den Rand des Weltraums schicken.