
Funke Mediengruppe:
Jasmin Fischer ist die neue Kommunikationschefin
Jasmin Fischer übernimmt die Leitung der Unternehmenskommunikation der Funke Mediengruppe. Zuletzt verantwortete sie die globale Pressearbeit für die Aufzugstechnologie von Thyssenkrupp.

Foto: Funke Mediengruppe
Jasmin Fischer ist die neue Leiterin der Unternehmenskommunikation der Funke Mediengruppe. Die 44-jährige Redakteurin leitete zuletzt die globale Pressearbeit für die Aufzugstechnologie von Thyssenkrupp.
"Wir freuen uns sehr, diese zentrale Position in unserem Unternehmen mit einer klugen, couragierten und glänzend vernetzten Medienexpertin zu besetzen, die für ihre Kompetenz als Journalistin und als verbindliche Ansprechpartnerin für Journalisten gleichermaßen geschätzt wird", so Andreas Schoo.
Im Club der 500 Top-Medienmacherinnen
Die gebürtige Duisburgerin hat an den Universitäten Leipzig und Binghamton (New York) Politikwissenschaft, Journalistik und Amerikanistik studiert und am Berliner John F.-Kennedy-Institut promoviert. 2014 wurde sie zu den "Top 500" Medienmacherinnen des Landes gekürt. Von 2007 bis 2013 verantwortete sie als jüngste Auslandskorrespondentin die Berichterstattung über Großbritannien und Irland für die damalige WAZ-Mediengruppe und eine Vielzahl weiterer, renommierter Regionalzeitungen.
In der Essener Konzernzentrale der FUNKE Mediengruppe wird Jasmin Fischer sich in Zukunft neben der internen, externen und Führungskräftekommunikation um den kanalübergreifenden Auftritt der Marke kümmern. Sie ist zugleich Pressesprecherin der Gruppe.
Jasmin Fischer folgt auf Tobias Korenke, der sich, wie bereits angekündigt, auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigem Einvernehmen aus der Unternehmenskommunikation zurückzieht. Er wird künftig von Berlin aus für Public Affairs-Aufgaben verantwortlich sein.