
Kreativchef:
Jan Lucas kehrt zurück zu Aimaq von Lobenstein/Saint Elmo's
Der Cannes-Grand-Prix-Gewinner, zuletzt Grey Berlin, arbeitet künftig wieder für seine frühere Agentur, jetzt eine Tochter von Saint Elmo's.

Foto: AvL / SE, Patrycia Lukas
Nach sieben Jahren kehrt Jan Lucas zur frisch vereinigten Berliner Agentur Aimaq von Lobenstein / Saint Elmo's (AvL/SE) zurück. Zuletzt leitete er als Executive Creative Director mit Matthias Meusel, Oliver Handlos und Achim Weber die Agentur Grey Berlin. Acht Cannes-Löwen inklusive einem Grand Prix für Soundcloud („The Berlin Wall of Sound“) zählen zu seinen Erfolgen.
Nun kehrt der hochdekorierte Kreative an seine alte Wirkungsstätte zurück: Bereits von 2005 bis 2010 war Lucas als Creative Director für klassische und digitale Medien für Aimaq von Lobenstein / Saint Elmo’s tätig, wo er Etats wie Asics, Head, Mini und Ferrero betreute.
Mit Agenturgründer André Aimaq soll Jan Lucas die Kreationsleistung von AvL/SE voranbringen und auch international für mehr Sichtbarkeit sorgen. Aimaq: "Als Designer, Digitalkreativer und Konzeptioner versteht es Jan Lucas wie kein Zweiter, Technik zu emotionalisieren und Big Ideas auf den Punkt zu bringen."
Der diplomierte Kommunikationsdesigner begann seine Agenturkarriere als Creative Director mit Stationen bei Aimaq von Lobenstein/Saint Elmo’s, M&C Saatchi Berlin (Ferrero, Siemens, Havana Club u.a.) und ab 2014 als Executive Creative Director bei Grey Berlin (Soundcloud, Welt am Sonntag, Bosch, Weber Grill u.a.). Zudem hatte Jan Lucas eine zweijährige Lehrtätigkeit an der Miami Ad School inne.
André Aimaq und Hubertus von Lobenstein haben in diesem Jahr ihre Agentur an die Saint Elmo's Gruppe verkauft, einer Tochter der Serviceplan Gruppe. Zu den Kunden gehören Audi, Hyundai, Auxmoney und Berentzen. Nach einem Insolvenzantrag im Jahr 2015 konnte sich die Agentur erfolgreich selbst sanieren und im Februar 2017 das Schutzschirmverfahren verlassen. Nun stellt sie sich neu für die Zukunft auf.