
Jan Josef Liefers wird Rocher-Testimonial
Schauspieler Jan Josef Liefers steht das erste Mal als Werbebotschafter vor der Kamera. Im W&V-Interview erklärt Arno Lindemann die Strategie hinter der TV-Kampagne für Ferrero.
Jan Josef Liefers ist das neue Testimonial für die Ferrero-Marke Rocher. Im aktuell anlaufenden Spot zeigt er sich als Partygast, der verliebt mit dem Goldpapier der Schokokugel spielt und sich dabei so in seiner Fantasie verliert, dass er Arien singend zum Mittelpunkt der Party wird. "Rocher vergoldet den Moment“ textet Etatgewinner Lukas Lindemann Rosinski als neuen Claim. Cobblestone zeichnet für die Produktion verantwortlich. Regie führte Axel Laubscher. Arno Lindemann (GF Kreation), sowie die beiden mehrfach mit Löwen prämierten Kreativen Thomas Heyen (Text) und Markus Kremer (Art) sowie Daniela Stephan (Beratung) stehen auf der Seite von Lukas Lindemann Rosinski für die Kampagne.
Im W&V-Interview erklärt Arno Lindemann die Strategie hinter der Kampagne:
Warum gerade Jan Josef Liefers als Testimonial?
Arno Lindemann Wenn man schon mit Testimonials arbeitet, dann doch bitte mit neuen, unverbrauchten Gesichter und nicht immer mit den üblichen Verdächtigen. Bei denen weiss man sonst am Ende gar nicht mehr, welches Produkt sie nun gerade in die Kamera halten. Von der Passung zur Marke ganz zu schweigen. Hauptsache prominent zahlt sich, meiner Meinung nach, nicht aus!
Welche Eigenschaften verkörpert Liefers, die zur Marke Rocher passen?
Arno Lindemann Nun, ich finde, dass Herr Liefers ein nahbarer, sehr guter Schauspieler mit Stil, aber ohne Allüren ist. Ebenfalls hat er einen Sinn für Humor und einen Hang zur Ironie. Alles Dinge, die sehr gut zur Marke Rocher passen, die ja immer schon ihre edle, gold-glitzernde Welt mit einer Portion Ironie gepaart hatte. Und er hat bisher noch keine Werbung gemacht. Das ist doch auch mal was.
Neben Liefers spielen auch die animierten Goldfolien eine wichtige Rolle in dem Spot - warum hat man sich nicht auf Liefers alleine konzentriert?
Arno Lindemann Ich finde, dass man mit prominenten Testimonials eher zurückhaltend umgehen sollte; das heißt, es ist überraschender, wenn der Promi nicht die ganze Zeit sein Gesicht in die Kamera hält. Gerade die Mischung von Computeranimation im Zusammenspiel mit Herrn Liefers fande ich daher bei diesem Projekt interessant. Nicht nur Jan Josef Liefers ist Held der Geschichte. Auch mehrere, kleine Goldpapierfiguren, die zum Leben erweckt wurden, bekommen einen wichtigen Part.