
Jahreszeiten-Verlag plant Kurzarbeit
Der Hamburger Jahreszeiten-Verlag verordnet seinen Mitarbeitern Kurzarbeit.
Der Hamburger Jahreszeiten-Verlag plant ab August Kurzarbeit für die gesamte Belegschaft. Damit will das Zeitschriften-Haus (Merian, Petra, Für Sie, Feinschmecker) bis zu 20 Prozent der Gehaltskosten einsparen, wie W&V Online aus dem Umfeld des Unternehmens erfuhr. Betroffen wären rund 450 Mitarbeiter des Verlags.
In einem von allen Geschäftsführern gezeichneten Schreiben an die Mitarbeiter begründet der Verlag am Mittwoch die Maßnahmen mit „dramatischen Einbrüchen der Anzeigenbuchungen in den vergangenen Wochen für das Geschäftsjahr 2009“.
Jahreszeiten-Geschäftsführer Joachim Herbst bestätigt gegenüber W&V Online, dass die Unternehmensführung „mit unserem Betriebsrat Gespräche aufgenommen haben, um die Möglichkeiten einer gemeinsamen "Betriebsvereinbarung Kurzarbeit" zu diskutieren. Diese könnte aufgrund der Anzeigenrückgänge der vergangenen Wochen eine geeignete Maßnahme darstellen, um unsere Arbeitsplätze zu sichern.“ Die Gespräche seien jedoch „noch nicht abgeschlossen“.
Am Donnerstag sollen die Mitarbeiter über das Vorhaben informiert werden. Am Montag hatte die Bundesagentur für Arbeit der Maßnahme zugestimmt. Voraussichtlich wird der Verlag ab August das Kurzarbeiter-Geld zunächst für drei Monate beantragen.
Auslöser der drastischen Spar-Runde ist wohl auch ein Gutachten der Münchner Unternehmensberatung Schmidt, Grund, Partner. Der Verlag hatte bereits im März die Berater ins Haus geholt, um seine Strukturen auf den Prüfstand stellen zu lassen.