
Jahrbuch der Werbung 2010: Heimat wird Agentur des Jahres
Heimat nimmt gleich zwei Megaphone mit. Den Titel "Agentur des Jahres“ hat die Jury des Jahrbuchs der Werbung 2010 erstmals verliehen.
Erstmals hat die Jury des Jahrbuchs der Werbung 2010 den Titel "Agentur des Jahres“ verliehen. Die Agentur Heimat, Berlin, hat die begehrte Auszeichnung am Donnerstagabend bei der Verleihung der Silbernen Megaphone für die beste Werbung des Jahres im neueröffneten Modezentrum Labels 2 in Berlin bekommen. Heimat liegt im Agenturranking des im Econ-Verlag erscheinenden Jahrbuchs der Werbung mit 14 Punkten vor der Newcomer-Agentur des Jahres, Lukas Lindemann Rosinksi (zwölf Punkte). Platz drei teilen sich die Heye Group und Leo Burnett, Frankfurt, mit je acht Punkten.
In das Agenturranking fließen der Branchensieg des Jahres mit drei Punkten, der Bereichssieg des Jahres mit fünf Punkten sowie der Megaphonsieg mit sieben Punkten ein. Die silbernen Megaphone haben dieses Jahr überreicht bekommen: Kempertrautmann für den TV-Spot des Jahres Audi quattro "Urban Carver“. Die Spezial-Agentur Elbkind überzeugte mit ihrer Online-Kampagne für Ritter Sport Olympia und bekommt das Megaphon in der Kategorie "Digitale Medien“.
Tribal DDB, Hamburg, hat vor 400 Gästen ein Megaphon für ihre Ambient-Media-Aktion "ROF der längste Liebesbrief der Welt“ für die Deutsche Telekom entgegen genommen. In der Disziplin „Event“ setzt sich die Publicis Group Austria und Saatchi & Saatchi Deutschland für T-Mobile Austria durch. Beide Agenturen bekommen ein Megaphon für ihre Umsetzung und Idee zu "Rain of Flowers“. Die EURO RSCG erhält eine Trophäe in der Sparte "Direktmarketing“ für die Quirin Bank. Für die Business-to-Business-Kampagne des Jahres wird die Trio-Group für den Kunden Art to move Beuth & Esser ausgezeichnet.
Die Werbeagentur Heimat erhält zwei Megaphone - für die "Integrierte Kampagne“ für Volksbanken Raiffeisenbanken und für die "Kampagne des Jahres“ für Hornbach. Als "Newcomer-Agentur des Jahres 2009“ ist der Hamburger Shooting-Stars Lukas Lindemann Rosinski ausgezeichnet worden.