
Interim Management: Einsatzfelder werden immer vielfältiger
Am häufigsten werden zeitliche befristete Managementpositionen im Finance und Controlling besetzt.
Die Vorteile eines Interim Managers haben viele Unternehmen erkannt. Heutzutage sind sie in allen Branchen und in den unterschiedlichsten Funktionen zu finden. Dabei qualifizieren sich Interim Manager nicht nur dadurch, dass sie Allroundtalente sind, sondern benötigen auch spezifische Branchenkenntnisse und Erfahrungen. Diese hohen Anforderungen der Unternehmen an den Manager auf Zeit können die Suche erschweren. Am häufigsten werden zeitliche befristete Managementpositionen im Finance und Controlling besetzt.
„Die Einsatzfelder werden immer vielfältiger“, weiß Cornelia Trompke, Niederlassungsleiterin des Personaldienstleisters Kelly Services aus Erfahrung. „Es ist wichtig, einen erfahrenen und kompetenten Manager mit passendem Profil zu finden, denn je nach Branche oder Größe stellen Unternehmen ganz verschiedene Anforderungen“, so die Expertin weiter.
Laut dem Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) machen zurzeit die Branchen Chemie und Pharma, Telekommunikation, Energie sowie Automobil mit 53 Prozent den Großteil aller Interim Management Aktivitäten aus. Trompke verzeichnet auch steigenden Beratungsbedarf in der Finanzbranche. Diese sucht vor allem die Top-Talente mit internationaler Projekterfahrung und spezifischen Fachwissen. Innerhalb der Unternehmen steigt die Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften in der Unternehmensführung sowie im Finance und Controlling.