
Intel erster Werbekunde im "Digital Signage"-U-Bahnhof
Am 8. Juli startet der Außenwerber Wall AG seine neuen digitalen Werbeträger am U-Bahnhof Friedrichsstraße. Die Station sei damit der erste U-Bahnhof, an dem ausschließlich digital geworben wird.
Der Berliner Außenwerber und Stadtmöblierer Wall startet am 8. Juli seine digitalen Werbeträger am Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße. 14 digitale City Light Poster (d-CLP) in den Zugängen zum Bahnsteig und 12 digitale City Light Boards (d-CLB) auf den Hintergleisflächen können dann gebucht werden. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Bluespot Terminal auf dem Bahnsteig, die Fahrgästen Interaktion bieten. Die Station sei damit der erste U-Bahnhof, an dem ausschließlich digital geworben wird, meldet Wall.
Der erste Kunde, der das neue Angebot nutzt, ist Intel. Im Juli präsentiert der Chiphersteller an dem Standort in Berlin seine Kampagne „Wir machen morgen möglich“. Klaus Obermaier, Leiter Marketing und Kommunikation Deutschland/ Österreich: „Die digitalisierte Werbung in Kombination mit dem exponierten Standort ist eine exzellente Plattform, um dies zu demonstrieren. Digitale Medien sind für Intel sehr wichtiger Bestandteil des Marketings, da sie Interaktion und Emotion ermöglichen.“
Daniel Wall, Vorstandsvorsitzender der Wall AG: „Täglich passieren rund 47.500 Fahrgäste diesen Bahnhof: Geschäftsleute aus dem In- und Ausland, Berliner, deutsche wie internationale Touristen, Studenten, Messe-Besucher…Die Vielfalt an Zielgruppen ist an kaum einem Standort in Berlin attraktiver für die Werbetreibenden. Diese Erfahrung haben wir mit der ‚herkömmlichen’ Außenwerbung am U-Bahnhof Friedrichstraße bereits gesammelt. Daher war es logisch, die Premiere unserer digitalen Werbeträger an diesem Standort durchzuführen.“
An dem Projekt wurde eineinhalb Jahre gearbeitet, in Kooperation mit den Berliner Verkehrsbetrieben sowie dem Denkmalschutzamt Berlin. Den Start feiert Wall in Anwesenheit von Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf mit rund 400 geladenen Gästen.