
ProsiebenSat.1 :
Ingo Lenßen: "Ich spreche alle Videos auf Advopedia selbst"
Ingo Lenßen gibt seine Tipps zum Mietstreit, zu Scheidungen oder strafrechtlichen Verfahren jetzt auch im Web. ProsiebenSat.1 hat ihn für die neue Webseite www.advopedia.de gewonnen. Was genau er dort macht und wie sich die Webseite finanziert, darüber hat W&V Online mit dem Anwalt gesprochen.
Ingo Lenßen, der aus dem Fernsehen bekannte Fachanwalt für Strafrecht, gibt seine Tipps zum Mietstreit, zu Scheidungen oder strafrechtlichen Verfahren jetzt auch im Web. ProsiebenSat.1 hat ihn für die neue Webseite www.advopedia.de gewonnen. Was genau er dort macht und wie sich die Webseite finanziert, darüber hat W&V Online mit dem Anwalt gesprochen.
Herr Lenßen, Sie bieten über Advopedia eine kostenlose Beratung an. Beantworten Sie diese teilweise selbst oder macht dies komplett ein Team von Juristen, das Ihnen zur Seite steht?
Wie Sie sehen, sind alle Videos von mir gesprochen und co-produziert und das wird zunächst bei unseren täglichen Clips so bleiben. Auch den täglichen Tipp werde ich selbst schreiben. Mein Team von Fachleuten steht mir für den Rest unterstützend zur Seite.
Ein ähnliches Konzept fährt auch Frag-einen-Anwalt.de – nur kostenpflichtig. Finanzieren Sie Advopedia rein über Werbung?
Genau. Advopedia wird sich rein über Werbung finanzieren – für den User wird es eine kostenlose, reine Service-Seite bleiben.
Dient Advopedia als Werbeplattform für das TV-Format "Lenßen & Partner" oder gar für Ihre eigene Kanzlei?
Nein. Advopedia ist ein klassisches Joint Venture zwischen ProSiebenSat.1 Digital und mir und keine Werbeplattform für meine Belange. Weder für meine Sendung "Lenßen und Partner" - die übrigens seit 2009 nicht mehr gedreht wird – noch für meine Kanzlei. Im Übrigen nehme ich auch nur Mandate aus dem Bodensee-Gebiet an, wo meine Kanzlei angesiedelt ist. Für alle anderen Anfragen spreche ich derzeit gerne kostenlose Empfehlungen an Kollegen aus.
Glauben Sie, dass Sie dadurch das Geschäft für die Offline-Kollegen erschweren oder erleichtern?
Wir werden den Offline-Kollegen die Arbeit sogar noch erleichtern. Denn User können sich jetzt bereits im Vorfeld über juristische Sachverhalte informieren und kommen somit mit einem gewissen Grundwissen zu meinen Kollegen.
Viele der Internet-Rechtsplattformen verweisen am Ende der Beratung darauf, dass sich die Besucher bei speziellen Kanzleien melden sollen. Haben Sie auch Partner-Kanzleien?
Natürlich habe ich Partner-Kanzleien, die aber bisher nicht bei Advopedia auftauchen. Prinzipiell aber eine gute Idee (grinst).
Haben Sie auch schon einen Werber, einen Medienmanager oder einen Marketing-Leiter vertreten?
Hab ich schon. Aber mein Spezialgebiet ist Strafrecht, Erb- und Familienrecht. Wenn´s um den Führerschein geht, brauchen allerdings auch Medienleute ab und an das Strafrecht. Der ein oder andere hat auch mal Eltern, die sterben und ab und zu lässt sich auch mal einer scheiden.
Wie regelmäßig werden Sie aktuelle Urteile oder Gesetzesänderungen kommentieren?
Ob Sie´s glauben oder nicht: Täglich!