Diese Dokumentation ist auch sehr wichtig, damit die Unternehmen um die Kritik der Nutzer und Konsumenten wissen und entsprechend reagieren können. Einfach nur löschen, das kann nach hinten losgehen, wie ein aktuelles Beispiel aus den USA zeigt. Auch ignorieren ist im Falle eines Shitstorms keine Lösung, wie André Wigger von Burson Marsteller im Gespräch mit W&V Online zum Thema Krisenkommunikation im Social Web unlängst betonte. Jörg Rensmann, CEO Infomantis, will mit den neuen Tools Unternehmen vor allem vor dem Einstellen von illegalen Beiträgen durch Nutzer schützen: "Unsere Lösungen ermöglichen klare Zuständigkeiten und entsprechend schnelle Reaktionen. Darüber hinaus schaffen sie die Sicherheit, dass selbst bei längeren Pausen vom Social Web – etwa über Wochenenden oder Betriebsferien – keine unsachlichen oder sogar illegalen Beiträge auf der eigenen Seite landen.“