
Kampagne:
Induktives Laden: So spottet Ikea über Apple
Bei kabellosem Laden ist Ikea ein Pionier. Zumindest im Vergleich zu Apple. Grund genug für das Möbelhaus, den Handybauer zum Start des iPhone 8 auf die Schippe zu nehmen.

Foto: Ikea/Acne
Endlich lässt sich auch das iPhone kabellos aufladen. Vor allem Ikea dürfte bei der Vorstellung des neuen iPhone 8 mit induktivem Laden gejubelt haben. Denn so erschließt sich der Händler für seine Möbel und Geräte mit integrierten kabellosen Ladestationen auf einen Schlag eine große neue Zielgruppe - und eine zahlungskäftige.
Diesen Triumph feiern die Schweden mit einer Werbekampagne, die Apple für den späten Einstieg ins induktive Laden verspottet und zugleich Apple-Nutzer auf die Produktserie aufmerksam macht. Schließlich hat Ikea die Produkte für kabelloses Laden schon seit 2015 im Portfolio. Apple dagegen hielt bis zuletzt am Metallgehäuse fest. Aber das verhindert nun mal induktives Laden.
Das sind die Motive, die die Agentur Ikea Creative Hub / Acne für Ikea in Schweden entworfen hat: