
Redesign abgeschlossen:
Immoscout-Plattform markiert in Türkis
Schritt für Schritt erweckt Immoscout24 sein neues Markendesign zum Leben. Nach den Social-Media-Profilen und der App bekommt nun auch das Onlineportal des Immobilienvermittlers ein neues Look and Feel.

Foto: Scout24
An das neue Design mit Textmarker-Highlights in Neontürkis haben sich die Nutzer der Immoscout-App mittlerweile gewöhnt. Nach den Social-Media-Profilen und der Anwendung zeigen ab sofort auch auf dem Online-Marktplatz türkise Highlights worauf es bei der Immobiliensuche und -vermittlung ankommt.
"Wir haben uns bewusst entschieden, mit dem neuen Markenauftritt jetzt einen großen Schritt zu wagen – auch wenn er für viele erst einmal ungewohnt erscheint. Mit dem neuen Markendesign zeigen wir, wer wir sind, was wir tun und wofür wir als Nummer 1 im Immobilienmarkt stehen. Unser Ziel ist es, die oftmals schwierigen Entscheidungen bei der Immobiliensuche für unsere Nutzer einfacher zu machen", erklärt Immoscout24-Geschäftsführer Thomas Schroeter den neuen Markenauftritt.
Nach 20 Jahren im fast gleichen Look wurde das neue Design im Zuge eines Relaunches der Marken der Scout-Gruppe gemeinsam mit der Londoner Kreativagentur Designstudio (Airbnb) entwickelt.
Mit dem Textmarker-Look will Immoscout seinen Usern zeigen, was bei einer Immobiliensuche wichtig ist. Jede Marke der Scout24-Gruppe nutzt dafür ihre eigene Farbe. Auto Scout leuchtet in Highlighter-Gelb, Finance Scout in Hellblau und Immoscout in Türkis. So heben sich die einzelnen Marken voneinander ab und gehören doch zusammen.
Individuelle Ansprache
Die Umstellung des Online-Portals ist einer der letzten großen Schritte bei der Umsetzung des Designs. Neben der neuen Farbgestaltung haben sich auch die Tonalität und Sprache bei Immo Scout verändert. "Wenn wir Entscheidungen rund um die Immobilie einfacher machen wollen, müssen wir unsere Kunden und Partner abholen und mitnehmen. Das geht nur mit einer direkten Ansprache. Aus komplex wird einfach, aus Überforderung wird Übersicht und aus einem neutralen 'man' wird Du oder Sie", so Schroeter weiter.
Dabei unterscheidet Immoscout24 zwischen Immobiliensuchenden oder -anbietern. Denn während sich in einer repräsentativen Umfrage der Großteil der Mieter und Käufer dafür ausgesprochen hat, lieber geduzt zu werden, bleiben die Vermieter, Verkäufer und Makler lieber beim Sie.