Aktion Mensch / Deutsches Rotes Kreuz: „Das wir gewinnt.“ lautet der Claim der Aktion Mensch und ist gemäß Mafo.de-Ranking der kreativste im Vergleich. Während auch das Markenbild homogen und ohne Kratzer ist, bleibt die Differenzierungsstärke unter Benchmark-Niveau. Das Deutsche Rote Kreuz entpuppt sich als die bekannteste und traditionsreichste Spendenorganisation im Ranking. Aufgrund mäßiger Noten etwa bei Innovation verharrt der Image-Score jedoch auf Benchmark-Level.

UNICEF: Das Kinderhilfswerk verfügt über eine beachtliche Differenzierungsstärke, einen gut benoteten Claim („Gemeinsam für Kinder.“), ist sehr bekannt und steht für Professionalität, Tradition und wichtige Projekte, enttäuscht aber ansonsten mit unterdurchschnittlichen Image-Werten.

Amnesty international / Brot für die Welt / Deutsche Welthungerhilfe: Amnesty international wirkt zeitgemäß und steht aus Befragtensicht für Professionalität und Tradition. Ein Schwachpunkt von Amnesty ist laut Ranking der lange Claim („Seit 50 Jahren leisten gewöhnliche Menschen Außergewöhnliches. Sei dabei!“), der weder ansprechend noch prägnant oder kreativ wirkt. Brot für die Welt liegt zwar in allen Image-Kategorien hinter Amnesty und wirkt auch weniger einzigartig, wirbt aber mit einem deutlich höher eingeschätzten Claim („Den Armen Gerechtigkeit.“). Die Deutsche Welthungerhilfe rangiert bei Image und Slogan („50 Jahre nachhaltige Entwicklung. Es ist möglich.“) zwischen Amnesty und Brot für die Welt, ist aber unbekannter als beide Organisationen.

Johanniter Unfallhilfe: Nicht nur bei Innovation, Natürlichkeit und Professionalität, sondern auch beim Image insgesamt liegt die Johanniter Unfallhilfe in der Wertung ganz hinten. Tröstlich, dass wenigstens der Slogan „Aus Liebe zum Leben“ bei den potenziellen Spendern Anklang findet. (Mafo.de)