
Brandfeel-Ranking:
Imagecheck: Fielmann gefällt mit knackigem Claim
Im aktuellen Ranking von Mafo.de wurden fünf Optikermarken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktposition untersucht. Dank hoher Bekanntheit und sehr guter Claim- und Imagewerte steht der Marktführer auch hier an die Spitze.
Im aktuellen Brandfeel-Ranking von Mafo.de wurden fünf Optikermarken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktposition unter die Lupe genommen. Der Marktführer hält sich auch hier an der Spitze.
Fielmann: Den meisten Durchblick verspricht nach Befragten-Meinung der Optiker Fielmann. Ein beneidenswert hoher Bekanntheitsgrad, sehr gute Claim- und Image-Werte sowie ein im Feld unerreichter Spitzenwert bei Einzigartigkeit verhelfen Fielmann zu Platz eins im Ranking. Der Hamburger Optiker erscheint modern, unkompliziert und marktführend. Zudem wirkt der knackige Claim ("Brille: Fielmann") passgenauer und prägnanter als alle anderen untersuchten Sprüche.
Apollo: Der zweite Platz von Apollo Optik im Mafo.de-Ranking ist in erster Linie dem hohen Bekanntheitsgrad geschuldet und kann nicht über die schwächeren Image-Performance hinwegtäuschen. Am besten ist noch der Kennwert bei Modernität.
Matt Optik: Wäre Matt Optik bekannter, könnte der Regensburger Optiker dank Markenbild- und Claim- Bestwerten zum Höhenflug im Ranking ansetzen. So reicht es bloß zu Platz drei. Matt Optik wirkt extrem attraktiv und innovativ und verfügt mit "Weil Du einzigartig bist." über einen aus Befragtensicht äußerst relevanten und sympathischen Slogan.
Pro Optik: Ähnlich wie bei Matt Optik ist die Situation bei Pro Optik. Leicht höhere Bekanntheitswerte stehen jedoch geringfügig niedrigeren Image-Werten gegenüber, die letztendlich den Ausschlag für das etwas schlechtere Abschneiden von Pro Optik geben.
Optiker Bode: Der Ranking-Letzte überzeugt in keiner Hauptkategorie und sieht die Konkurrenz folgerichtig nur aus weiter Ferne. Optiker Bode mangelt es vor allem an Dynamik und Innovation. (Mafo.de)