
Lebenswerk:
Hommage an Peter Lindbergh: Die wichtigsten Arbeiten
Der gebürtige Deutsche hat es zu internationalem Renommee als Porträt-Fotograf gebracht - dank seines Muts zur Wahrhaftigkeit. W&V zeigt fünf wegweisende Arbeiten, die der Verstorbene für Medien, Marken und Modeschöpfer geshootet hat.

Foto: Douglas
Er hob Models aufs Podest, aber auch Mode und Marken. Im Alter von 74 Jahren ist Peter Lindbergh am 3. September gestorben, wie die Familie per Instagram bekanntgab. Der deutsche Star-Fotograf hat sich international einen schillernden Namen gemacht: Er gilt als derjenige, der wegen seines besonderen Blicks aus Models wie Claudia Schiffer, Naomi Campbell und Kate Moss Superstars machte. Dafür brauchte er kein Photoshop. Viel lieber wollte er das Echte aus den Menschen herauskitzeln.
Für die Vogue hat er unter der Gastchefredakteurin Herzogin Meghan 15 Frauen fotografiert, die aus der traditionellen Modezeitschrift-Reihe tanzen: von Umweltaktivistin Greta Thunberg bis hin zur kleinwüchsigen Schriftstellerin Sinéad Burke.
Seine Künste schätzten auch Markenartikler. Zur Relaunch-Kampagne der Parfümerie Douglas hat Lindbergh Top-Models wie Amber Valletta und Jon Kortajarena sowie die deutsche Influencerin Caro Daur in Schwarz-Weiß inszeniert. Mit der Douglas-Markenfarbe Mint wurden Akzente gesetzt. Mit der Kampagne wollte Tina Müller, Vorsitzende der Geschäftsführungvon Douglas, den Blick auf Schönheit lenken. "Schönheit ist heute wesentlich von Individualität, Authentizität und Selbstbewusstsein geprägt", sagt sie. "Unsere visuelle Kampagne drückt genau diese Haltung zur Schönheit aus."
Für die Uhrenmarke Breitling hat der Fotograf vor einem Jahr einen Teil der Kampagne #squadonamissiongeshooted. In Bildern werden Teams gezeigt, die eine Leidenschaft oder einer Mission verbindet. Lindbergh nahm dafür Charlize Theron und Brad Pitt vor seine Linse. "Wir glauben in die Kraft eines Teams, in die Stärke einer Gruppe und die Identifizierung mit einem gemeinsames Ziel, das letztlich zu Erfolg führt", kommentierte Breitling-CEO Georges Kern.
Oscar-Preisträger hat Lindbergh auch für den Pirelli-Kalender 2017 inszeniert. Darunter so beliebte Schauspielerinnen wie Julianne Moore (s. Bild), Nicole Kidman und Uma Thurman. "Peter Lindbergh ist für mich einer der besten Fotografen, um Frauen abzubilden", sagt Schauspielerin Robin Wright. Insgesamt hat der Deutsche, der mit bürgerlichem Namen Peter Brodbeck hieß, den Kalender dreimal gestaltet.
Seine markanten Schwarz-Weiß-Fotografien fanden sich auch in etlichen Kampagnen von Modeschöpfern wieder - darunter Jean-Paul Gaultier und Giorgio Armani. Und wer eignet sich am besten, um Mode zu präsentieren? Natürlich eine schöne Frau: Bei der Armani-Kampagne von 1996 fiel die Wahl dabei auf Model Nadja Auermann.