
Feinkost:
Homann: Brand Lounge gewinnt Nadler-Etat
Die Feinkostmarke Nadler steht unter Druck und wagt jetzt den Befreiungsschlag. Den Etat hierfür sicherte sich jetzt Brand Lounge nach einem Pitch.

Foto: Homann
Nadler ist Feinkost, hat Tradition, zählt zu den großen Marken in dem Bereich, ist aber in den letzten Jahren unter Druck geraten, vor allem von der Billigkonkurrenz. Brand Lounge soll die Marke nun als Spezialisten für echte Feinkost und Fischfeinkost neu positionieren. Die Düsseldorfer Agentur hat den Kunden in einem Pitch überzeugt. Die Namen der Teilnehmer nennt der Kunde nicht. Parallel hat die Homann-Gruppe, zu der Nadler gehört, die Homann Feinkost an Freunde des Hauses in Hamburg vergeben.
Etathalter von Nadler war übrigens JWT in Düsseldorf. Mit der "Markeninitiative 2015" sollte die Agentur die Feinkostmarke "für bestehende und jüngere Zielgruppen attraktiver zu machen", wie es damals hieß. Das ist wohl nicht gelungen.
Das ganzheitliche Denken der Agentur, das Markenverständnis und die kreative Erfahrung seien für die Entscheidung ausschlaggebend gewesen, sagt Marketing Director Oliver Böcker, der neu ist bei der Homann-Gruppe in Dissen. Brand Lounge soll alles neu machen. Zuletzt hatte Nadler seine Website aufgefrischt, mit authentischem Bewegtbild - einem Fischer aus dem Norden und einem bayerischen Bauer - für den unverfälschten Genuss, die Leidenschaft und die Qualität hinter den Produkten geworben.
Susanne Goertz, Strategiechefin von Brand Lounge, arbeitet zusammen mit Kreativchef Christian Labonté an einem Auftritt in klassischen wie digitalen Kanälen. Wie sie verrät, ist ein erster TV-Spot in Vorbereitung.