
Willem-Alexander:
Holländische Krönung: Blumen-Sprachkurs für Prinz Charles
Zur Krönungszeremonie in den Niederlanden werden zahlreiche ausländische Gäste und Royals erwartet. Damit die auch wissen, was sie rufen müssen, verschickt der holländische Blumenverband per Youtube einen Sprachkurs - aus Blumen.
Am 30. April ist es das erste Mal seit 122 Jahren, dass die Niederländer wieder rufen: "Lang lebe der König". Dann löst Willem-Alexander seine Mutter Beatrix ab und wird neuer König der Niederlande. Mehr als 800.000 Besucher werden in Amsterdam zur Zeremonie erwartet, darunter auch zahlreiche ausländische Gäste und Prinzenpaare - wie Prinz Charles und seine Gattin Camilla.
Um diesen das Protokoll näher zu bringen, hat sich die holländische Blumenverband Flower Council of Holland etwas einfallen lassen. Sie spenden 270.000 Blumen für einen Crash-Sprachkurs - geformt aus Blumenkarren im Großmarkt: "Hoera, Hoera, Hoera!", so lassen die Niederländer ihren neuen König hochleben. Die Agentur Kingsday hat sich die Blumenbotschaften ausgedacht. Und die gibt es in verschiedenen Sprachfassungen, persönlich andressiert an ausländische Royals, Staatsoberhäupter und Zuschauer. So gibt es Versionen für Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Argentinien - dem Heimatland der neuen Königin Maxima.
Hier die Fassung für die deutschen Zuschauer: