
Veränderung in der Führungsstruktur:
Holger Paesler verlässt Verlagsgruppe Ebner Ulm
Umbau bei der Verlagsgruppe Ebner Ulm zum Jahreswechsel: Florian Ebner wird alleiniger Geschäftsführer, Holger Paesler verlässt das Medienhaus nach 10 Jahren.

Foto: Verlagsgruppe Ebner Ulm
Im Zusammenhang mit der Neuordnung der Führungsstruktur und dem Rückzug des geschäftsführenden Gesellschafters Eberhard Ebner auf die Gesellschafterebene wird Holger Paesler zum Jahresende die Geschäftsführung der Verlagsgruppe Ebner Ulm verlassen. Florian Ebner ist künftig alleiniger Geschäftsführer.
"Nach rund 10 Jahren ist dies für mich persönlich der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel und eine Neuorientierung", so der 49-jährige Jurist und Betriebswirt Holger Paesler. 2001 wechselte er als Geschäftsführer des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger und der Rundfunkbeteiligungsgesellschaften der bayerischen Verleger zur Verlagsgruppe Ebner Ulm. Als Geschäftsführer war er dort gemeinsam mit Eberhard Ebner insbesondere für die Pressebeteiligungen verantwortlich. In dieser Funktion vertrat er die Interessen der Verlagsgruppe Ebner Ulm unter anderem als Beirat und Aufsichtsrat bei der Neuen Pressegesellschaft (NPG) und der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH).
Eberhard Ebner sieht den Weggang mit Bedauern: "Holger Paesler war die vergangenen zehn Jahre ein zentrales Mitglied unserer Familienholding und hat die erfolgreiche Entwicklung der Gruppe im Pressebereich maßgeblich mit gestaltet. Ihn zeichnet ein hohes Maß an unternehmerischem Denken, Zuverlässigkeit, Integrität und Erfahrung aus. Ich bin ihm für sein großes Engagement, die hervorragende Zusammenarbeit und für seine auch in der Übergangsphase ungebrochene Loyalität sehr dankbar. Er verlässt die Verlagsgruppe Ebner Ulm mit den allerbesten Wünschen für seine berufliche und private Zukunft."
Zur Verlagsgruppe Ebner Ulm gehören neben dem im Ebner Verlag gebündelten Fachinformationen, die in der Ebner Pressegesellschaft gebündelten Pressebeteiligungen an der Neuen Pressegesellschaft, Ulm (NPG) und eine Minderheitsbeteiligung an der Südwestdeutschen Medienholding, Stuttgart (SWMH).
Zur NPG gehören die Tageszeitungen Südwest Presse, Märkische Oderzeitung, Oranienburger Generalanzeiger und Lausitzer Rundschau; zur SWMH gehören die Titel der Medienholding Süd mit der Stuttgarter Zeitung, den Stuttgarter Nachrichten und dem Schwarzwälder Boten sowie der Süddeutsche Verlag mit der Süddeutschen Zeitung und den Regionalzeitungen Hof/Coburg/Suhl/Bayreuth und einem breit aufgestellten Fachinformationsbereich, zu dem auch der Verlag Werben & Verkaufen zählt.