
Hirschen zeigen für New Yorker Parfum: So sehen Düfte aus
Wie die Kristalle im Kaleidoskop fallen die Assoziationen blitzschnell nacheinander an ihren Platz: Mit schnellen Schnitten und einer rauschhaften Fülle an Bildern machen die Hirschen sichtbar, wie die Parfums ihres Kunden New Yorker Fragrances riechen. W&V Online hat den Spot.
Frau trifft Mann, es knistert ganz offensichtlich, das hat man schon hundertmal gesehen im Werbeblock - und als der Finger schon zum Weiterschalten zuckt, geht es los: Wie die Kristalle im Kaleidoskop fallen die Assoziationen blitzschnell nacheinander an ihren Platz. Mit schnellen Schnitten und einer rauschhaften Fülle an Bildern macht die Agentur Zum goldenen Hirschen sichtbar, wie die Parfums New Yorker Men und New Yorker Women (Mäurer & Wirtz) riechen. Damit startet die Einführungskampagne für die Düfte, die unter der Marke des Modefilialisten New Yorker ab Mai verkauft werden.
Die Kampagne, die sich an junge Zielgruppen wendet, ist ab 23. April im Fernsehen, in Kino und Online zu sehen. Wichtiger Baustein: Der Spot steht unter dem Motto "Was riechst du?" (How does it smell to you?) - schließlich nimmt jeder Gerüche anders wahr und assoziiert dazu verschiedene Erlebnisse und Bilder. Mitmachen ist also gefragt. Dafür wurde für die New-Yorker-Facebook-Seite ein Programm entwickelt, mit dem der Besucher aus einer Auswahl verschiedener Clips ihre persönliche Assoziation in Bilder fassen können. Den persönlichen Duft-Film kann er dann auf der Seite teilen. Die besten von Fans gestalteten Clips werden nach einer sechswöchigen Abstimmung ausgestrahlt. Außerdem steht der Werbesong "You are breathing me“ von Down to Paradise auf der New-Yorker-Webseite zum Herunterladen zur Verfügung.
Zum goldenen Hirschen, Köln, holte sich den Etat von New Yorker Fragrances im Oktober 2011 im Pitch. Die Kampagne betreut das Team um Philipp Keller(GF Kreation): Katja Jatzlau (CD Art), Sandra Lehrenfeld (Etatdirektion), Beate Wiedner (Planner). Beim Kunden Mäurer & Wirtz sind Nadine Rebentisch (Senior Brand Manager), Laurentia Scholz (Brand Manager) und Catarina Cleven (Junior Brand Manager) für die Kamapgne zuständig. Produktion: Palladium Commercial, Köln; Regie: Ivo Wejgaard, Postproduktion: WeFadeToGrey, Programmierung Clipmaker (Facebook): Torben, Lucy & die gelbe Gefahr, Berlin.