
Hirschen übernehmen Lissner Rappel
Die Werbeagentur Lissner Rappel bildet die Keimzelle für das neue Münchner Office der Kreativschmiede Zum goldenen Hirschen. Als Standortchefs fungieren Thomas Lissner, Stefan Rappel und der Ex-Interone-Manager Marcus Kikisch.
Die Münchner Werbeagentur Lissner Rappel bildet die Keimzelle für das neue Office der Kreativschmiede Zum goldenen Hirschen in der bayerischen Landeshauptstadt. Thomas Lissner und Stefan Rappel bringen ihre gleichnamige Agentur samt ihrer zehn Mitarbeiter in die neue Agentur ein. Zusätzlich werden zehn weitere Arbeitsplätze eingerichtet.
Neben Lissner und Rappel stößt mit Ex-Interone-Manager Marcus Kikisch ein dritter Geschäftsführer zu der neu geschaffenen Agentur. Kikisch, der bis Ende August 2010 Geschäftsführer bei der Multi-Channel-Agentur Interone war, übernimmt zusätzlich die Funktion des Chief Digital Officers über alle Hirschen-Standorte hinweg. Ein noch ungenanntes Neugeschäft haben Lissner und Rappel bereits gewonnen. Es ist davon auszugehen, dass Bestandskunden mit in die neue Agentur wechseln.
Laut Hirschen-Chef Martin Blach sollen von Anfang an die Agenturtöchter MyDeer (Data, Dialog und Design) sowie Ressourcenmangel (Digital) am Münchner Standort vertreten sein. MyDeer betreut unter anderem den Autobauer BMW im Bereich CRM. Neben dem Hauptsitz Hamburg, der Hauptstadt Berlin und Köln im Westen stößt die Gruppe damit erstmals in den Süden der Republik vor. Deutschlandweit arbeiten bei den Hirschen rund 260 Mitarbeiter.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Werben & Verkaufen (EVT 27.1.2011)