
Wagner Rustipani:
Heimat statt TBWA: Die neue Kampagne für Nestlé Wagner
Heimat, Berlin, hat den Nestlé-Wagner-Etat von TBWA übernommen. Und löst die Aufgabe, das neue tiefgekühlte Ofenbrot zu bewerben, mit hingebungsvoller Übertreibung.
Brot kommt meistens aus dem Ofen und so mutet es etwas großspurig an, wenn Nestlé Wagner behauptet, mit "Ofenbrot" eine neue Produktkategorie erfunden zu haben. Zumindest macht es neugierig, was die Tiefkühlneuheit Rustipani denn nun draufhat: Schinken & Spargel auf Ricotta-Creme zum Beispiel oder Hähnchenbrust auf Frischkäse.
Die Agentur Heimat, Berlin, hat den Wagner-Etat von TBWA, Düsseldorf, übernommen und löst die Aufgabe, das neue Tiefkühlprodukt zu bewerben, mit hingebungsvoller Übertreibung. Unter dem "Urknall" geht hier nichts. Laut Heimat ist Rustipani nämlich nicht nur lecker, sondern für wahre Fans das „Jahrhundert-Tor der Brotgeschichte“, die „Mona Lisa der Backkultur“ oder das „Saint-Tropez unter den Ofensnacks“. Und diese Produkt-Hymnen finden sich in den TV-Spots, auf Plakaten, in den Printmedien oder Online.
Im ersten Spot bekennt ein Rustipani-Fan seine Hingabe zum Ofenbrot mit sportlich angehauchten Wortkreationen - etwa "Home Run unter den Geschmackserlebnissen" oder "Weltmeistertitel der Backkunst". Auch die Hauptdarstellerin im zweiten Spot verbietet sich das wenig schmeichelhafte Etikett "Ofendings" für ihren Snack - und belobhudelt die Rustipani mit Wellness-Vokabular.
TV-Spot "Sport"
TV-Spot "Wellness"
Die Kampagnen-Mechanik wird in allen Kanälen fortgeführt und lässt sich laut Heimat "herrlich lustig endlos fortsetzen und variieren".
Neben den TV-Spots wird eine reichweitenstarke Print-Kampagne mit fünf Motiven geschaltet - eines für jede Sorte. Diese sind auch in den Online- und Social Media-Kampagnen zu sehen. Dabei steuern die Facebook-Postings gezielt bestimmte Usergruppen an: wellnessaffine Frauen, fußballvernarrte Männer, Menschen mit einer Vorliebe für Städtereisen.
Bei Nestlé Wagner sind Lars Wöbcke, Director Communications Nestlé Deutschland, sowie Alexander Drees, Director Marketing Nestlé Wagner, verantwortlich. Bei Heimat kümmert sich das Team um Creative Director Ole Vinck um den Kunden. Die Produktion der Film übernahm E&P Films, Hamburg, die Postproduktion Das Werk Frankfurt. Regie und Kamera: Silvio Helbig.