
Neukunde:
Heimat positioniert Clever Shuttle gegen Rechts
Nach gewonnenem Pitch betreut Heimat den Sammeltaxi-Anbieter Clever Shuttle. Der Kampagnenauftakt in Leipzig fand mit einem Plakat auf Rädern statt. Dieses setzt ein klares Zeichen gegen Rechts.

Foto: Heimat
Heimat Berlin konnte sich im Pitch gegen vier weitere Agenturen durchsetzen und betreut jetzt den Sammeltaxi-Anbieter Clever Shuttle. Die eigentliche Kampagne dazu startet zwar erst im Oktober. Eine erste Aktion gab es nun aber in Leipzig. Dort wird – wie im Rest Sachsens – am Sonntag der Landtag neu gewählt. Ein Rechtsruck wird befürchtet.
Clever Shuttle und Heimat nutzen den Auftritt für ein Zeichen gegen Rechts: "Wie grün wählen. Auch wenn manche braun denken", prangt von einem mobilen Plakat, das heute durch Leipzig fuhr. Unter anderem machte es dabei vor Wahlplakaten der AfD Halt.
Clever-Shuttle-Mitgründer Bruno Ginnuth: "Heute ist es wichtiger denn je, sich als Marke zu positionieren. Clever Shuttle steht für Inklusion. Wir ermöglichen modernen und komfortablen Transport für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Sexualität oder ihres Geldbeutels." Akute globale Probleme wie der Klimawandel könnten nur gemeinsam gelöst werden. Hetze helfe da keinem weiter, so Ginnuth.
Die Fahrzeuge des Sammeltaxi-Anbieters fahren mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb. Neben Leipzig ist Clever Shuttle auch in Dresden, Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt und Kiel mit seinen Fahrzeugen unterwegs. Die Deutsche Bahn ist Mehrheitseigner.