
Heilmann will in den Unicef-Vorstand
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Werbeagentur Scholz & Friends, Thomas Heilmann, will sich in den Vorstand des Kinderhilfswerks Unicef wählen lassen. Dass er auch Vorsitzender des Vereins werden will, dementiert er aber bislang. Für dieses Amt gibt es ohnehin starke Konkurrenz.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Werbeagentur Scholz & Friends (S&F), Thomas Heilmann, will sich in den Vorstand des Kinderhilfswerks Unicef wählen lassen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.
Das wegen eines Spendenskandals angeschlagene UN-Kinderhilfswerk ist seit dem Rücktritt Dietrich Garlichs' ohne Führung. Am Donnerstag soll nun ein neuer Vorstand samt Vorsitzendem gewählt werden. Neben Heilmann steht dem Zeitungsbericht zufolge auch Alexander Rittweger, Chef des Bonusprogramms Payback, für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Payback gilt als wichtiger Sponsor Unicefs, denn dessen Kunden können ihre Punkte an das Kinderhilfswerk spenden. Ebenfalls zur Wahl stellen wird sich Ann Kathrin Linsenhoff. Die ehemalige Dressurreiterin ist bereits Vorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Im Februar dieses Jahres hatte der langjährige S&F-Vorstandsvorsitzende Thomas Heilmann - gemeinsam mit Sebastian Turner - seine exekutiven Aufgaben abgegeben und war in den Aufsichtsrat der Muttergesellschaft Commarco gewechselt. Turner und Heilmann blieben aber Mitglieder des Partnerboards und Teilhaber.