
Tag des Hörens:
Hear-the-World-Kampagne kommt ins Guinness-Buch der Rekorde
Die Foto-Kampagne der Hear-the-World-Foundation stellt Rekorde auf: Für ihre Motivreihe mit prominenten Testimonials wurde sie von Guinness World Records ausgezeichnet.
Bundesweit lädt am heutigen Freitag, 23. November, der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie zum "Tag des Hörens". Teilnehmende Hörakustiker bieten dabei einen kostenlosen Hörtest an. Auch die Foundation Hear the World macht sich seit Jahren für Aufklärung rund um das Thema Hören und Hörverlust stark. Für ihre Kampagne erhielt sie jetzt sogar einen Guiness-Rekord zugesprochen.
Der Sänger Bryan Adams fotografierte insgesamt mittlerweile über 60 prominente Botschafter der Kampagne "Hear the World"; alle sind dabei in derselben Pose mit der Hand hinterm Ohr auf Schwarz-Weiß-Bildern zu sehen. Als die Kampagne 53 Motive umfasste, wurde sie von Guinness World Records für die längste Kampagne ausgezeichnet. Den Anfang der Bilderreihe machte das Porträt von Plácido Domingo, spanischer Opernsänger.´
Das Ziel der 2006 gegründeten Foundation ist es, die Aufmerksamkeit auf die vernachlässigten Themen Hören und Hörverlust in der breiten Öffentlichkeit zu steigern und bedürftige Menschen mit Hörverlust zu unterstützen."Wir sehen uns in einer großen sozialen Verantwortung gegenüber allen Menschen, die von Hörverlust betroffen sind. Mit der Unterstützung der Hear-the-World-Foundation wollen wir einen Beitrag zu einer Welt leisten, in der das Gehör geschätzt und geschützt wird und jeder Mensch die Chance auf gutes Hören hat", erklärt Lukas Braunschweiler, CEO vom Schweizer Hörgerätehersteller Sonova.
Die Stars, darunter unter anderem Sting, Bobby McFerrin, Annie Lennox, Diane Kruger und Lenny Kravitz, unterstützen diese Mission, indem sie unentgeltlich als Botschafter agieren und die Aufmerksamkeit der Kampagne steigern. "Als Musiker liegt mir die Initiative Hear the World, die Menschen hilft, ihr Gehör zu schätzen und zu schützen, besonders am Herzen. Dass mein Beitrag für Hear the World jetzt zur Auszeichnung als weltweit größte Foto-Aufklärungskampagne geführt hat, ist ein großartiger Beleg für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit", sagt Bryan Adams, selbst Musiker und Fotograf von ausschließlich allen Kampagnen-Porträts.
Neben der Aufklärungsarbeit setzt sich die Hear-the-World-Foundation weltweit für Chancengleichheit und erhöhte Lebensqualität von bedürftigen Menschen mit Hörverlust ein. Dafür engagiert sich die Stiftung mit finanziellen Mitteln und der Bereitstellung von Hörgeräten. Besonders werden Projekte gefördert, die Kinder mit Hörverlust unterstützen.