
Hat ZDF-Bellut Kerkeling für Gottschalk-Nachfolge gewonnen?
Das glaubt die "Bunte" und berichtet über ein Geheimtreffen zwischen ZDF-Programmchef Bellut und Hape Kerkeling, bei dem dessen "Wetten, dass...?"-Moderation gefixt worden sei. Hape der neue Thomas Gottschalk?
Die Frage, wer nach Thomas Gottschalk im ZDF "Wetten, das...?" moderiert, will die "Bunte" gelöst haben. Sie tippt auf Hape Kerkeling – unter Verweis auf ein Treffen des ZDF-Programmdirektors und künftigen Intendanten Thomas Bellut mit Kerkeling und dessen Anwalt vor wenigen Tagen in Berlin. Laut "Bunte" soll es bei dem Treffen darum gegangen sein, "Nägel mit Köpfen zu machen". Interessant: Auch die Leser von W&V Online favorisieren Hape Kerkeling als Gottschalk-Nachfolger. Dem Burda-Peoplemagazin zufolge soll zudem Thomas Gottschalks Entscheidung für die ARD längst gefallen sein. Das Erste will ihn für eine tägliche Vorabendreihe gewinnen.
Am Wochenende sind die Spekulationen um die künftige "Wetten, dass...?"-Moderation wieder hochgekocht. Laut "Bild am Sonntag" könnte Michelle Hunziker einspringen, sollte "Wunschkandidat" Hape Kerkeling nicht die Gottschalk-Nachfolge antreten. Die 34-jährige Schweizerin würde diesem Szenario zufolge als Chefin der Show auftreten, aber "Wetten, dass . .?" selbst würde von wechselnden "Einmal-Moderatoren" präsentiert. Hunziker sagt jetzt der "Bunten", sie arbeite gerade mit dem ZDF an einem gemeinsamen Film. "Außerdem sucht das ZDF nach einem Konzept für eine eigene Show für mich. Alles Weitere wird man sehen", so die Moderatorin.