
Mr. Haribo:
Haribo-Chef Hans Riegel mit 90 Jahren gestorben
Hans Riegel junior, seit 1946 Chef des Süßwarenherstellers Haribo, ist am Dienstag (15.10.) im Alter von 90 Jahren in Bonn gestorben. Der weltweit erfolgreiche Unternehmer galt als Marketinggenie.
Hans Riegel junior, seit 1946 Chef des Süßwarenherstellers Haribo, ist am Dienstag (15.10.) im Alter von 90 Jahren in Bonn gestorben. Der mit seinen Fruchtgummis weltweit erfolgreiche Unternehmer galt als Marketinggenie. Während sein 2009 verstorbener Bruder Paul für die technische Leitung zuständig war, repräsentierte Hans Riegel sein Unternehmen stets nach außen. Und das praktisch bis zuletzt. Erst seit vergangenem Juli ließ er sich aufgrund seiner Krankheit von dem zum Geschäftsführer beförderten Marketingchef Felix Theato vertreten. Nach Hans Riegels Tod tritt eine Nachfolgeregelung in Kraft, die - nach jahrelangen Auseinandersetzungen - im Jahr 2010 einvernehmlich beschlossen wurde. An der Haribo-Holding als Obergesellschaft sind jeweils zur Hälfte die Dr. Hans Riegel Holding und die Paul Riegel Familienholding beteiligt. Hans Riegel selbst blieb kinderlos.
Um stets dicht an seiner Zielgruppe zu bleiben, ließ sich Hans Riegel von Kinderserien, Jugendmagazinen und Comics inspirieren: "Ich liebe Kinder. Sie sind meine Kunden. Ich muss darüber informiert sein, was sie naschen wollen, was sie denken, welche Sprache sie sprechen", sagte er. Der bis ins hohe Alter überaus aktive Riegel - in den 50er-Jahren mehrfacher deutscher Badmintonmeister - behielt bis zum Tod seine Lizenz als Hubschrauberpilot.
Gegründet wurde das Bonner Kult-Unternehmen im Jahr 1920 von Hans Riegel senior, dem Vater des Verstorbenen. Der heute weltweit bekannte Slogan "Haribo macht Kinder froh" war bereits in den 30er-Jahren entstanden. Unter Hans Riegel junior wurde der Claim 1960 um den Zusatz "und Erwachsene ebenso" erweitert. Die seit mittlerweile 23 Jahren andauernde Dauer-Werbepartnerschaft mit Thomas Gottschalk - einem persönlichen Freund des Verstorbenen - hat es sogar ins "Guinness-Buch der Rekorde" geschafft.