
Ferrero:
Hanuta-Spots mit Christian Ulmen und Bülent Ceylan
56 Jahre nach der Markteinführung verpasst Ferrero seinem Kultprodukt Hanuta einen frischeren Werbeauftritt. Neuer Claim und neue Testimonials inklusive.
Seit dem Jahr 1959 ist Hanuta auf dem Markt. Jetzt, immerhin 56 Jahre später, will Ferrero seine Haselnussschnitten mit Hilfe der Berliner Werbeagentur Heimat moderner machen. Bestandteile des frischeren Auftritts sind unter anderem ein neuer Claim ("Hanuta. Schon immer ein Original"), mehrere 15-sekündige TV-Spots sowie zwei neue Testimonials. Schauspieler Christian Ulmen und Komiker Bülent Ceylan sollen der Kampagne Ferrero zufolge "die humorvolle Tonalität verleihen, die für die neue Ausrichtung der Marke gewünscht ist."
Mit dem aus der Werbung einschlägig bekannten Ulmen (unter anderem Unitymedia und Sky) und dem als Werbegesicht noch deutlich unerfahreneren Ceylan hat der Konzern eine kluge Wahl getroffen. Daten des Marktforschungsinstituts Imas weisen für Ulmen eine Sympathienote von 2,2 aus – durchschnittliche männliche Prominente kommen auf etwas geringere Werte. Die Sympathie für Ceylan indes ist in den vergangenen Jahren gestiegen, er verfügt außerdem über eine überdurchschnittlich große Bekanntheit. Beide Protagonisten werden nicht nur in den Spots, sondern auch in begleitenden Onlineaktionen in Erscheinung treten.
Verantwortlich für die Kampagne ist auf Unternehmensseite Werbeleiterin Gabriele Jacobi. Bei Heimat verantwortet Ralf Heinsberg die kreative Seite. Produziert hat Czar Film mit dem Regisseur Simon Verhoeven.