
Handballwoche unter neuem Dach
Der Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag ("Flensburger Tagblatt") und die Kieler Nachrichten haben die Zeitschrift "Handballwoche" übernommen.
Der Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag ("Flensburger Tagblatt") und die Kieler Nachrichten haben die Zeitschrift "Handballwoche" übernommen. Die Redaktion des Blatts wird von Köln nach Neumünster verlegt. Dort sitzt der SHZ-Tochterverlag Sportpresse Nord, der die wöchtliche Sportzeitung Sport Nord herausgibt.
Die beiden Verlagshäuser wollen mit der Neuerwerbung ihre Handballkompetenz ausbauen. "Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag und die 'Kieler Nachrichten' haben als größte Zeitungshäuser im nördlichsten Bundesland ihre Verlagssitze in den Handball-Hochburgen Flensburg und Kiel", heißt es in der Mitteilung des SHZ.
Wie der W&V-Schwestertitel "Der Kontakter" bereits berichtet hatte, bemühte sich der Flensberger Verlag seit Ende 2007 um das Handball-Blatt, das bislang im Deutschen Sportverlag erschien. Neu ist, dass die Flensburger die benachbarten "Kieler Nachrichten" ins Boot geholt haben. An den "Kieler Nachrichten" ist die Axel Springer AG mit rund 25 Prozent beteiligt.