
Guttenberg: Die Internet-Jäger machen weiter
Das Internet vergisst nichts: Auch nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg doktern Plagiatsjäger an seiner Dissertation herum.
Das Internet vergisst nichts: Auch nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg doktern Plagiatsjäger an seiner Dissertation herum. "Wir bedauern, dass Herr Freiherr zu Guttenberg bei der Ankündigung seines Rücktritts keine klaren Worte zur offensichtlichen Täuschungsabsicht und zur Urheberschaft der Dissertation gefunden hat", heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der Online-Plattform Gutenplag. Guttenbergs Amtsverzicht sei nicht das Ziel gewesen. "Ziel ist die detaillierte Aufklärung der Umstände, unter denen die Dissertation entstanden ist. Daher werden wir weiterhin an der Analyse und Dokumentation der Doktorarbeit arbeiten und unsere Ergebnisse in einem Abschlussbericht veröffentlichen."
Kurz nach Guttenbergs Rücktritt veröffentlichte die Plattform einen weiteren Zwischenbericht. Demnach enthalten 82 Prozent aller Seiten der Guttenberg-Dissertation "Verfassung und Verfassungsvertrag: Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU" plagiierte Stellen. Guttenplag hat maßgeblich zum Sturz des Minister beigetragen. Über die Plattform organisierten sich seit dem 17. Februar Wissenschaftler und kritische Guttenberg-Interpreten, um die umstrittene Dissertation nach allen Regeln der Schwarmintelligenz auseinander zu nehmen.
Auch die Doktoranden-Initiative gegen die Verharmlosung von Wissenschafts-Plagiaten sammelt weiter Unterschriften. Es gehe "um's Prinzip", heißt es auf der völlig überlasteten Website.
Guttenbergs Anhänger lassen aber auch nicht locker. Auf der Facebook-Gruppe "Gegen die Jagd auf Karl-Theodor zu Guttenberg" machen die Fans des Blaublüters aus ihrem Herzen kein Mördergrube: "Er war ein ausgezeichneter Minister, hat richtig bei der Plagiatsaffäre reagiert und keine Fahnenflucht begannen, sondern offen gekämpft und seinen Job erledigt....Hut ab vor diesem großen Mann!"