Neustarts am Kiosk:
Gründerboom im Zeitschriftenregal
Sie heißen "iPhone-Tricks.de", "Clever leben" oder "Doku Plus": Die Vielfalt im Zeitschriftenhandel nimmt weiter zu.
Der Gründerboom im Printsegment lässt nicht nach. Gerade eben wurde der Start eines Cannabis-Livestylemagazins namens "Infused" am 18. Mai von Berlin aus verkündet. Hier kommen nun weitere neue Zeitschriftenkonzepte rund um iPhones, Ratgeber und TV-Dokus, die in den kommenden Tagen neu am Kiosk starten.
So soll das Quartalsmagazin "iPhone-Tricks.de" zum Copypreis von 6,50 Euro Anfängern und versierten Apple-Profis gleichermaßen dabei helfen, die gesamte Bandbreite der Funktionen ihres Smartphones auszuschöpfen. Außerdem soll das Heft des Herzogenrather Verlags Go New Media, das am Freitag erstmals in den Handel kommt, als eine Art Nachschlagewerk und Ratgeber für die wichtigsten iPhone-Funktionen dienen.
Jalag startet Ratgebermagazin mit hoher Auflage
Richtig groß geht "Clever leben" an den Start, neues Magazin aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag (Jalag). Am 3. Mai kommt es mit einer Startauflage von mindestens 350.000 Exemplaren in den Handel. Das Magazin entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Ratgeberverlag Gräfe und Unzer. Die redaktionelle Verantwortung für "Clever leben" trägt Julia Brinckmann, Chefredakteurin des Jalag-Frauenmagazins "Für Sie".
"Clever leben" trägt den Untertitel "Mein bester Ratgeber" und will mit insgesamt 30 renommierten Fachleuten "den umfangreichsten Zeitschriften-Expertenrat Deutschlands zu allen Ratgeberthemen" bieten, die Frauen interessieren. Die Themen reichen von Mode und Beauty über Kochen und Backen, Familie und Partnerschaft, Gesundheit und Seele, Haus und Garten, Kreativ und DIY bis hin zu Reise und Freizeit.
Der Werbeetat zur Markteinführung liegt brutto bei über 1,5 Millionen Euro und ruht auf vier Säulen. Neben einem umfangreichen POS-Paket sind digitale Kommunikationsmaßnahmen und Printanzeigen in Frauentiteln vorgesehen. Ungefähr die Hälfte des Budgets wird in einen TV-Flight investiert.
Special Interest im Bereich Programmzeitschrift
Zu guter Letzt kommt - ebenfalls am Freitag - "Doku Plus" in den Handel, eine Programmzeitschrift aus der gleichnamigen Münchner Verlagsgesellschaft, die sich Dokumentationen widmet. Auf 100 Seiten werden die 200 besten Dokus des Monats im TV ausführlich in Wort und Bild dargestellt. Hinzu kommt ein achtseitiger Doku-Guide. Leser und Zuschauer finden ihr Lieblingsgebiet gegliedert nach einzelnen Rubriken wie Menschen, Geschichte, Medizin oder Tiere.
"Doku Plus" kostet 3,50 Euro. Parallel zum Start laufen TV-Spots an, die die Einführung begleiten.