
Gruner + Jahr will sich von Magazinen trennen
Der Hamburger Zeitschriftenkonzern Gruner + Jahr will die beiden Magazine "Healthy Living" sowie "Emotion" verkaufen. Sollte es zu einem Verkauf kommen, gilt die Essener WAZ-Gruppe als möglicher Interessent.
Das Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr (Stern, Geo) will sein Magazinportfolio bereinigen. So plant die Bertelsmann-Tochter, sich von den Titeln "Healthy Living" sowie "Emotion" zu trennen. Dies erfuhr Werben & Verkaufen aus Verlagskreisen. Eine Entscheidung über den Verkauf soll allerdings in der Aufsichtsratsitzung vergangene Woche nicht gefallen sein. Offenbar soll dies jetzt in den nächsten beiden Wochen erfolgen, heißt es.
Ein Sprecher von Gruner + Jahr hält sich auf Anfrage bedeckt: "Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gibt es auch Überlegungen zu Strukturanpassungen. Diese Überlegungen sind aber derzeit nicht abgeschlossen. Wir bitten um Verständnis, dass es daher nicht mehr zu sagen gibt".
Um die beiden Zeitschriftentitel gab es bereits seit längerem diverse Gerüchte. In Branchenkreisen wurde mehrfach vermutet, dass Gruner + Jahr die beiden Titel aus wirtschaftlichen Gründen vom Markt nimmt. Fraglich ist aber, wer die beiden Magazine übernehmen soll. Sollte es zu einem Verkauf kommen, gilt vor allem die Essener WAZ-Gruppe als möglicher Interessent. Sie hatte den Frauentitel "Frau im Spiegel" im März vergangenen Jahres von Gruner + Jahr abgekauft.
Die Essener WAZ-Gruppe treibt derzeit massiv ihr Zeitschriftengeschäft voran. Sie plant, mit dem ehemaligen "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust neue Zeitschriftenprojekte anzuschieben. Aust will deshalb ein Team von rund 20 Journalisten zusammenstellen, um neue Magazinvorhaben auf den Weg zu bringen.