
Neue Aufgaben für Christian Krug:
Gruner + Jahr stellt das Team Stern neu auf
Christian Krug ist nur noch wenige Wochen Stern-Chefredakteur - und nennt sich ab Januar Chefredakteur Neue Geschäftsfelder bei G+J. Die Stern-Familie verantwortet künftig ein Trio.

Foto: G+J/Anatol Kotte
Für den bisherigen Stern-Chefredakteur Christian Krug gibt es bei Gruner + Jahr neue Aufgaben: "Der 52-Jährige wird vom 1. Januar 2019 an Chefredakteur Neue Geschäftsfelder. In der Funktion soll er weitere inhaltliche Geschäfte entdecken, entwickeln und fördern", heißt es in einer Mitteilung des Hamburger Medienhauses vom Dienstag. Mit dieser "neuen, markenübergreifenden publizistischen Position" forciere G+J abermals die Transformation und unterstreiche seinen Anspruch als kreativster und innovativster Verlag, heißt es weiter.
Nach knapp viereinhalb Jahren lässt Krug dafür die Stern-Chefredaktion hinter sich. Hingewiesen wird in der Mitteilung des Verlags auf seine Erfolge – auf Schlagzeilen wie etwa mit der Berichterstattung über die Anschläge in Paris im Jahr 2015, dem G20-Gipfel in Hamburg im vergangenen Jahr und allem voran dem Interview mit dem damaligen SPD-Chef Sigmar Gabriel, in dem der seinen Verzicht auf die Kanzlerkandidatur erklärte. Darüber hinaus habe Christian Krug die Markenfamilie des Stern deutlich erweitert oder erneuert.
Gemeint sind die durchaus erfolgreichen Neugründungen Crime, Dr. v. Hirschhauses Stern Gesund Leben und JWD mit Joko Winterscheidt. Nicht erwähnt wird, dass die verkaufte Stern-Auflage in Krugs Amtszeit stark zurückgegangen ist – von über 700.000 Exemplaren im Herbst 2014 auf zuletzt 514.889 Exemplare (IVW, QIII/2018).
Und wer folgt nach?
Auch das ist geklärt. Vom 1. Januar 2019 an werden Florian Gless, Anna-Beeke Gretemeier und Frank Thomsen die Magazin-Medienmarke Stern lenken – inklusive aller Nebenmarken und Geschäftsfelder.
Gretemeier, 32, und Gless, 50, werden gleichberechtigte Chefredakteure. Sie übernehmen die redaktionelle Verantwortung für Stern, Stern.de, Crime, Dr. v. Hirschhauses Stern Gesund Leben, JWD, Neon.de, Nido und View.
Thomsen, 53, wird Publisher News; zu der Gruppe gehört neben den Titeln der Stern-Familie auch Art. Er wird darüber hinaus Publisher Wissen rund um die Geo-Markenfamilie und P.M. – gemeinsam mit Gerd Brüne, der im Laufe des kommenden Jahres altersbedingt ausscheiden wird. Daneben setzt Thomsen seine Aufgabe als Leiter Kommunikation und Marketing fort.
G+J-CEO Julia Jäkel kommentiert die Personalentscheidung so: "Anna-Beeke Gretemeier hat Stern Digital erfolgreich weiterentwickelt und verlässlich in die Gewinnzone geführt. Florian Gless war viele Jahre lang ein starker und geschätzter Ressortleiter und Managing Editor beim Stern. Er hat bei National Geographic Deutschland und P.M. gezeigt, dass er ein hervorragender Blattmacher ist, und zuletzt hat er erfolgreich das Publishing der Wissen-Gruppe geleitet. Frank Thomsen kennt als Journalist den Stern ebenso gut wie Stern Digital, er hat den Bereich Kommunikation und Marketing wirkungsstark zusammengeführt und ist ein souveräner Sprecher des Verlags. Nun übernimmt er noch mehr Verantwortung. Ich wünsche den drei Kollegen Ideen, Mut und Innovationskraft."
Der bisherige Publisher News, Alexander von Schwerin, wird innerhalb des Verlags eine neue Führungsaufgabe übernehmen, über die in den kommenden Wochen informiert wird.