
Pitch-Entscheidung:
Grey nimmt BBDO weltweiten Gillette-Etat ab
BBDO, seit 1966 Halter des globalen Etats, muss die werbliche Betreuung für die Männerrasier-Sparte von Gillette nach fast fünf Jahrzehnten an Grey abgeben. Davon betroffen ist auch der Digitalbereich.
BBDO, seit 1966 Halter des globalen Etats der Rasiermarke, muss die werbliche Betreuung für die Männerrasier-Sparte von Gillette nach fast fünf Jahrzehnten an die Networkagentur Grey abgeben. Das hat der Procter & Gamble-Konzern, zu welchem die Marke seit 2005 gehört, nach einem internationalen Pitch entschieden. Wie das US-Magazin Advertising Age berichtet, ist auch der komplette Digitalbereich von dieser Entscheidung betroffen. Innerhalb der kommenden drei Monate soll die Übertragung sämtlicher Aufgaben an Grey über die Bühne gehen. Die Sieger-Agentur ist Teil der Londoner WPP-Gruppe, während BBDO zur New Yorker Omnicom-Holding gehört.
Am Pitch sollen auch die Agenturen Saatchi & Saatchi, Publicis und Wieden + Kennedy teilgenommen haben. Die Damenrasier-Sparte (Venus) sowie der globale Braun-Etat sollen auch künftig beim bisherigen Etathalter BBDO verbleiben. Die Auswirkungen auf BBDO Germany halten sich daher in Grenzen. Bei Gillette fungierte der deutsche Ableger in erster Linie als Adaptionsagentur. Bei Braun dagegen ist BBDO Proximity aus Düsseldorf die internationale Leadagentur - und wird es auch bleiben.
Zuletzt warb Gillette unter anderem mit dem Testimonial Roger Federer.