
Grabarz & Partner setzt sich im Veltins-Pitch durch
Agenturentscheidung bei Veltins: Grabarz & Partner hat sich im Finale gegen Hello White Parrot durchgesetzt. Die Hamburger bekommen einen unbefristeten Vertrag.
Agenturentscheidung bei Veltins: Grabarz & Partner hat sich im Finale gegen Hello White Parrot durchgesetzt. Die Hamburger erhalten einen unbefristeten Vertrag.
Authentisch, bodenständig, mittelständisch - Werte, für die die Marke Veltins steht und die deren Marketingchef Herbert Sollich auch an seiner neuen Agentur Grabarz & Partner schätzt. „Da versteht man sich besser“, so Sollich, der darüber hinaus „das strategische Markenverständnis, die hohe Beratungskompetenz und Kreativität“ der Hamburger lobt.
Nach monatelangem Pitch setzte sich Grabarz & Partner in der Finalrunde gegen die Kreativvereinigung Hello White Perrot durch. Im Wettbewerb waren zudem die Kreativagenturen Heimat und Nordpol. Etathalter Serviceplan, der auf eine Teilnahme am Pitch verzichtete, hielt das Budget vier Jahre, zuvor war Springer & Jacoby lange Veltins-Agentur.
Auch bei Grabarz setzen die Sauerländer auf Kontinuität und geben der Agentur einen unbefristeten Rahmenvertrag. Veltins sei eine Marke, für die immer „gute Kreation“ gemacht worden sei, erweist Agenturchef Andreas Grabarz den Vorgängern seine Referenz. Hauptaufgabe sei es jetzt, im schwierigen Biermarkt „Marktanteile zu halten und zu steigern“.
Die neue Kommunikation, die hauptsächlich wieder aus TV- und Plakatwerbung bestehen wird, setzt nach der Fußball-WM, spätestens aber im Juli ein. Es werde keine Testimonial-Kampagne werden, verrät Sollich, allerdings würden die bislang kommunizierten Markenwerte wieder eine Rolle spielen. Für das neue Jahrzehnt sieht Sollich eine weitere Verschärfung des Wettbewerbs im ohnehin von Preisverfall und Überkapazitäten geprägten Biermarkt voraus.
Der Marketingetat von Veltins wird auf 30 Millionen Euro geschätzt, der Absatz lag 2009 bei 2,46 Millionen Hektoliter (-3,8 Prozent), der Umsatz bei 256 Millionen Euro (-2,3 Prozent).