
Kampagne:
Grabarz: Der neue Markenauftritt von Mobilcom-Debitel
Umpositionierung: Der Mobilfunker startet eine komplett überarbeitete Kampagne mit neuer Optik. Mit dem Claim "Macht was Ihr wollt. Wir machen's möglich" positioniert sich das Unternehmen als Digital-Lifestyle-Provider und geht sogar ins Fitness-Studio.
Der Mobilfunker startet Anfang Februar eine komplett überarbeitete Kampagne mit neuer Optik. Mit dem Claim "Macht was Ihr wollt. Wir machen’s möglich" positioniert sich das Unternehmen als Digital-Lifestyle-Provider und geht sogar ins Fitness-Studio.
Mobilcom-Debitel verändert seine Postionierung in einem umkämpften und sich wandelnden Markt: Ein simpler Tarifvertrag reicht heutzutage vielen Kunden bei Weitem nicht mehr aus. Telko-Unternehmen bieten längst Smarthome-Produkte, Streaming für Audio- und Video-Inhalte sowie das passende Zubehör an: Lautsprecher, Jawbones, Handy-Halter fürs Fahrrad und smarte Armbänder. Deshalb positioniert sich Mobilcom-Debitel in seiner neuen Kampagne als Digital-Lifestyle-Provider.
Der Spot kommt in einer emotionaleren Optik und neuer Aussage daher. Mit dem Claim "Macht was Ihr wollt. Wir machen’s möglich" präsentiert der Mobilfunker das Smartphone als Fotoapparat, Musik-Player und Fitnessassistent. Die Kreation der Kampagne stammt wie gehabt von Grabarz & Partner aus Hamburg. "Die Cut-out-Optik der vorherigen Kampagne war aufmerksamkeitsstark und eigenständig", sagt Tobias Ahrens, Group Creative Director bei Grabarz & Partner. Allerdings assoziierten die Betrachter den Look mit Modernität. Das Auftreten von echten Menschen helfe künftig bei der Vermittlung von digitalem Lebensstil. Die bisherige Kernaussage zum Preis-Leistungsverhältnis fällt komplett weg.
Für das Jahr 2015 thematisiert Mobilcom-Debitel in den Kampagnen die drei strategischen Geschäftsfelder: Fitness/Wearables, Entertainment und Smart Home. Den Auftakt macht der Digital-Lifestyle-Provider mit dem Thema Fitness/Wearables. Zunächst startet ein vierwöchiger TV-Flight, der durch Online-Anzeigen sowie Werbung am Point of Sale begleitet wird. Als Sonderaktion inszeniert der Mobilfunker einen Fitness-Battle über das Netzwerk Facebook. Aus Städten wie Hamburg, München und Düsseldorf treten Teams gegeneinander an. Weiterhin führt das Unternehmen in 48 Einkaufszentren für je einen Tag eine große Fitness-Challenge durch. Am Eingang der Shopping-Mall erhalten interessierte Passanten einen Schrittzähler, mit dem sie ihre Shopping-Distanz messen und dabei Gewinne erspielen können. Vom 3. bis 26. März besuchen außerdem zwei Promotion-Teams insgesamt 37 Fitness First-Studios.
Bei Mobilcom-Debitel Hamburg verantworten Kerstin Köder, Leiterin Marketing sowie Christian Leinfelder, Leiter Markenkommunikation den neuen Auftritt. Produktion: MillerTime Production, Hamburg.