
Größter Social Media Fehltritt 2011: Oops!Award geht an Wiesenhof
Mit 81 Prozent der Userstimmen setzte sich der Fall Wiesenhof deutlich von den anderen sieben Nominierten ab.
Eine eindeutiges und auch recht überraschungsfreies Ergebnis: Der Oops!Award für den größten Faupax im Social Web geht 2011 an den Geflügel-Mastbetrieb Wiesenhof. Mit 81 Prozent der Userstimmen setzte sich der Fall Wiesenhof deutlich von den anderen sieben Nominierten ab. Die Netzpiloten, die den Preis für den schlimmsten Social Media-Fehltritt im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatten, begründeten diesen klaren "Sieg" damit, dass die Tierschutzorganisation PETA auf Facebook auf die Wahl zum Oops"Award aufmerksam gemacht hatte.
Vom 14. bis zum 30.November waren Nutzer unter Netzpiloten.de dazu aufgerufen, über den größten Online-Faupaux abzustimmen. Mit weitem Abstand zum Rang Eins landete das Kommunikationsdesaster von Schlecker (sieben Prozent) und der "Bundestrojaner" (fünf Prozent) auf den Plätzen Zwei und Drei. Weiterhin waren auch etwa die "Tramp a Benz"-Kampagne von Jung von Matt für Mercedes-Benz und der Pril-Design-Wettbewerb auf Facebook nominiert. "Die Kandidatenliste des Oops!Award zeigt deutlich, dass professionelles Agieren im Social Web keine Frage der Unternehmensgröße ist", so Wolfgang Macht, Vorstand Netzpiloten.
Meinung Der Oops-Award hat das Thema Social Media in diesem Jahr klar verfehlt, findet W&V-Redakteur Frank Zimmer. Mehr dazu im Kontakter-Blog.