
Größte Luxusmarken: Louis Vuitton ist am wertvollsten
Wer Geld hat, kauft Louis Vuitton. Das zeigt die Studie "The Leading Luxury Brands 2008" von Interbrand. Mit einem Markenwert von 16,72 Milliarden Euro führt der französische Lederwarenhersteller die Rangliste der wertvollsten Marken der Welt an.
Unter den Top 15 findet sich keine deutsche Marke, dafür aber sechs italienische und fünf französische Brands. Den Grund für das deutsche Schwächeln benennt Christopher Wünsche, Managing Director von Interbrand München: "Betrachtet man das Segment Luxus in Deutschland fällt auf, dass deutsche Luxusmarken überwiegend mittelständischer Herkunft sind. Selbst bei globaler Verbreitung, erzielen sie auf den wichtigsten Weltmärkten keine ausreichenden Erträge, um im Ranking Berücksichtigung zu finden."
Mittlerweile sieht Interbrand die Finanzkrise auch im Luxusgüter-Bereich angekommen: "Auch Luxusgüterhersteller sind nicht immun gegenüber Krisen. Der Erfolg der Luxusmarken durch die Ausweitung ihrer Märkte in jüngster Zeit, hat sie verletzbarer gemacht," sagt Jez Frampton, Group Chief Executive von Interbrand. "Die Vergangenheit zeigt aber auch, dass Krisen für diesen Sektor zumeist sanfter sind als für andere Branchen und er sich wesentlich schneller wieder erholt."
Das Ranking, das Interbrand erstmals erarbeitete, basiert auf den in den kommendne fünf Jahren zu erwartenden Erträgen der globalen Luxusmarken. Es wurden nur Marken herangezogen, die global vertreten sind und auf den wichtigsten Weltmärkten (Amerika, Asien und Europa) signifikante Erträge erzielen.