
Hörgeräte von Geers:
Gottschalk wieder im deutschen Fernsehen
In gleich drei Spots wirbt der beliebte Showmaster für Hörgeräte von Geers. Berührungsängste hat Thomas Gottschalk keine. Im Gegenteil: Hörhilfen gehören für ihn zum Lebensstil.

Foto: Schipper Company für Geers
Das war schon eine Sensation! Geers, ein Hörgerätehersteller, wagte sich an eine Kampagne voller Humor und Witz. Und sogar Thomas Gottschalk ließ sich dafür einspannen. Mit seinem Charme, seiner Leichtigkeit hat der Showmaster Hörgeräten einen gewissen Lifestyle eingehaucht: Er nutzt sie nicht nur, um besser zu hören, sondern auch zum Streamen und Musik hören.
Keine Angst vorm Knopf im Ohr
Jetzt begleitet die Hamburger Agentur Schipper Company ihren Kunden samt Entertainer in die nächste Runde und stellt in der neuen Kampagne das Leistungsspektrum von Geers heraus: Hörgeräte, Service und Beratung.
Damit spielen erstmals auch die Hörakustiker und die Fachgeschäfte eine Rolle.
"Geers und Thomas Gottschalk werben für einen selbstbewussten Umgang mit Hörgeräten", sagt Thomas Hesse, Chief Marketing Officer des Unternehmens Sonova Retail Deutschland, das hinter Geers steht. Das Motto: "Die verstehen was vom Hören".
Gottschalk liefert sich in drei kurzen TV-Spots einen humorvollen Schlagabtausch mit einer Geers-Hörakustikerin. Zu sehen sind die Filme bei öffentlich-rechtlichen sowie ausgewählten Privatsendern.
Schipper Company betreut Geers als Lead-Agentur und hat die neue integrierte Kampagne integriert angelegt. Neben den TV-Spots kommen auch Online-Aktivitäten, Direktmarketing und PoS-Maßnahmen zum Einsatz.
Die Filme wurden mit der Hamburger Produktion Lippertwaterkotte und Regisseur Horst Czenskowski im Februar gedreht - also noch vor der Coronakrise.
Alles zur Covid-19-Pandemie in der Kommunikationsbranche lesen Sie hier: