
Kundenbindung :
Glamour launcht Bonusprogramm zur Shopping-Week
Wenn im Oktober die Glamour Shopping-Week mit 180 Partnern aus dem Einzelhandel Rabatte anbietet, können User in der Glamour-App Punkte sammeln. Die Glam Points wird es fortan ganzjährig geben.

Foto: Glamourshopping.de/Screenshot
Glamour veranstaltet zum 26. Mal die Glamour Shopping-Week. Dabei kooperiert die Frauenzeitschrift aus dem Condé Nast Verlag zweimal pro Jahr mit dem deutschen Einzelhandel: 180 Partner bieten Rabatte von bis zu 50 Prozent vom 5. bis zum 13. Oktober.
Neu ist, dass User der Glamour-App nun mit einem integrierten Bonusprogramm Punkte für ihre Aktivitäten sammeln können. Dazu müssen sie zum Beispiel ein Produkt zu ihren Favoriten hinzufügen, ihren Standort freigeben oder Push-Nachrichten erlauben.
Das Feature ist künftig auch außerhalb der Aktions-Woche verfügbar. Jeden Monat gibt es eine neue Challenge, bei der die Glam Points in Gutscheine oder Produkte von Glamour eingetauscht werden können. "Studien zeigen, dass deutsche Verbraucher im Schnitt an mehr als vier Bonus- und Vorteilsprogrammen teilnehmen. Punktesammeln ist einfach und macht den Usern Spaß", sagt Jan Sobota, Digital Director bei Condé Nast Germany. In der traditionellen Einkaufswoche sieht er den idealen Zeitpunkt für den Softlaunch des Loyalitätsprogramms.
Die Glamour-App hat sich bei den User schon als Shopping-Begleiter etabliert. "User finden relevante Produkte und nehmen exklusive Vorteile wahr", sagt Sobota. "Für Händler ist die Plattform ein hervorragendes Instrument, um ihre Kundenbasis zu vergrößern und gezielt die Kontakthäufigkeit online sowie offline zu steigern." Während der letzten Shopping-Week im April 2019 erreichte sie mit rund 952.000 Usern ein Plus von 26 Prozent zur vorigen Saison.