
Endemol-Joint-Venture:
Geiss TV produziert künftig "Die Geissens"
Endemol hilft, die Geissens machen es jetzt selbst: Für die RTL-II-Doku "Die Geissens" ist ab sofort Geiss TV verantwortlich.
Für die RTL-II-Doku "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" ist ab sofort eine eigene Produktionsfirma im Einsatz: Geiss TV. Die GmbH ist ein Joint Venture des Produktionsriesen Endemol Deutschland mit den Geissens selbst und ihrem Manager Peter Olsson. "Olsson wird seine langjährige Management- und Vermarktungs-Expertise in das Unternehmen einbringen", heißt es dazu aus Köln. Geschäftsführer von Geiss TV wird Rainer Laux. Er berichtet an Endemol-CEO Marcus Wolter. Laux bleibt außerdem verantwortlicher Executive Producer bei "Promi Big Brother".
"Gemeinsam mit der Familie Geiss wird Geschäftsführer Rainer Laux mit seinem Team, neben der Weiterentwicklung des bestehenden Formats, auch die Entwicklung von neuen Formaten vorantreiben", kündigt die neue Firma Geiss TV an. Wolter hat viel vor mit der neuen Firma: "Die Gründung der Geiss TV GmbH ist eine konsequente Erweiterung des Portfolios der zukünftigen Endemol Shine Gruppe."
Robert und Carmen Geiss werden in der Endemol-Mitteilung vom Freitag so zitiert: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Endemol. Mit einem starken Produzenten an unserer Seite, können wir die Marke ‚Die Geissens‘ gemeinsam erfolgreich weiterentwickeln." Eine kleine Spitze schießen sie damit schon gegen den bisherigen Produzenten Joker Productions GmbH.
Mit Geiss TV hat die Suche nach einer neuen Lösung ihr Ende, nachdem sich die Geissens im vergangenen Sommer im Streit von Joker getrennt hatten. "Free forever!!!" jubelte Carmen Geiss damals auf ihrer Facebook-Seite. Diese hatte das Kölner Paar zwar entdeckt und nach dem Aufritt der Familie in der RTL-II-Aussteigerreihe "Goodbye Deutschland" Anfang 2011 in einer eigenen Dokusoap groß herausgebracht. Doch hinter den Kulissen soll es zuvor länger aschon Unstimmigkeiten über Finanzen und Konzepte gegeben haben. Nun also machen es die Geissens selbst. Und RTL II behält seinen Quotengaranten.